Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Kommunikation
SUCHE
Kommunikation
Das Team
Corporate Design
Verständliche Steiermark
Kampagnen
Medienzentrum
Ausstattung
Buchungskalender
Lage
Kontakt
Newsportal
Fotogalerie
Presse
Archiv
Archiv
Bildarchiv
Medienverzeichnis
Sie sind hier:
Kommunikation
Presse
Archiv
Presse
6299
Ergebnisse
Zurück
Zurück
66
67
68
69
70
Weiter
Weiter
23.03.2022
Übergabe Impf- und Testkoordination des Landes Steiermark
Landesregierung dankt bisherigen Koordinatoren Michael Koren, Wolfgang Wlattnig und Harald Eitner.
23.03.2022
Zahlen zu den durchgeführten Antigen- bzw. PCR-Testungen in der Steiermark
Testbilanz der Kalenderwoche 11
23.03.2022
Rund 2.000 geflüchtete Menschen aus der Ukraine werden in der Steiermark versorgt
Ukrainehilfe Steiermark: Strukturen wurden geschaffen, Zusammenarbeit zwischen Behörden und zivilen Organisationen läuft reibungslos.
21.03.2022
Ab April: Antigen- und PCR-Tests weiterhin in steirischen Apotheken
Land und Apothekerkammer schließen Kooperation: Bewährtes Angebot wird fortgeführt.
21.03.2022
Deponie in Pernegg: Keine Gefahr für Menschen und Umwelt
Rechtsstreit verzögert die Umsetzung von zusätzlichen behördlichen Auflagen.
19.03.2022
Land Steiermark bedankt sich bei den Helfern im Ankunftszentrum in Graz
Ukrainehilfe Steiermark: Knapp 1000 Flüchtlinge kamen seit Mittwoch ins Ankunftszentrum, insgesamt wurden bereits rund 1.500 Personen versorgt und untergebracht
19.03.2022
Quarantäne: Freitesten derzeit nur mittels Heimgurgeltest möglich
Behördlich angeordnete Testtermine bei den voll ausgelasteten Drive-Ins des Roten Kreuzes gibt es vorübergehend nur zur Testung von Verdachtsfällen
17.03.2022
Zahlen zu den durchgeführten Antigen- bzw. PCR-Testungen in der Steiermark
Testbilanz der Kalenderwoche 10: Sinkende Testzahlen, steigende Positivitätsrate
17.03.2022
Kampus und Drexler: „Wir suchen Gasteltern für Kinder aus dem Kriegsgebiet“
Ukrainehilfe Steiermark: Kinder und Jugendliche ohne Begleitung brauchen besonderen Schutz
16.03.2022
Appell an alle Betroffenen: Nutzen Sie PCR-Heimgurgeltests für das Freitesten aus der Quarantäne!
Corona: Rekordzahl an Infektionen, Rekordzahl an Abgesonderten
15.03.2022
Ukraine-Hilfe: Ankunftszentrum in Graz ab 16. März um 14 Uhr in Betrieb
Zentrale Registrierung und Betreuung in Graz ab Mittwoch Nachmittag möglich
14.03.2022
Ukraine-Hilfe: Ankunftszentrum in Graz geht am Mittwoch in Betrieb
Steiermark organisiert zentrale Registrierung, Erstbetreuung und Weiterverteilung für die aus der Ukraine flüchtenden Menschen
12.03.2022
Ukraine-Hilfe: Land sucht zusätzliche Unterbringungsmöglichkeiten
Landesrätin Kampus: „Wir wollen auf die Herausforderungen der kommenden Wochen bestmöglich vorbereitet sein“
11.03.2022
Vorsorge: Hinweis auf die wöchentliche Sirenenprobe in der Steiermark
Besondere Sensibilisierung für die Ukraine-Flüchtlinge: Am Samstag ertönt um 12 Uhr für 15 Sekunden der Alarm
10.03.2022
„Zukunft.Bildung.Steiermark“ für jugendliche Flüchtlinge
Landesregierung beschließt Fortführung des Projektes mit zusätzlichen Mitteln für Bildungsangebote
6299
Ergebnisse
Zurück
Zurück
66
67
68
69
70
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen