Die Gleichenberger Bahn fährt auch nächstes Jahr
Mittel für „Dschungelexpress“ sind für ein weiteres Jahr gesichert

Graz (29. Oktober 2025).- Seitens des Bundes wurde das 9. Mittelfristige Investitionsprogramm (MIP, 2020 - 2025) für das Jahr 2026 fortgeschrieben. Ein vom Ministerium übermittelter Entwurf des 9. MIP beinhaltet unter anderem die von den Steiermärkischen Landesbahnen (StLB) eingemeldeten Mittel in der Höhe von 187.294 Euro für die Erhaltung der Infrastruktur der Gleichenberger Bahn. Seitens der StLB wurde das 9. MIP bestätigt.
Nun zieht die Landesregierung nach. „Um den aktuell geführten Bahnbetrieb um vorerst einmal ein Jahr zu verlängern, sollen in der morgigen Regierungssitzung 174.900 Euro beschlossen werden. Es freut mich, dass sich die Region, sprich die Gemeinden Feldbach, Gnas und Bad Gleichenberg sich auch im nächsten Jahr mit in Summe 15.000 Euro beteiligen”, sagt Verkehrslandesrätin Claudia Holzer im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Mittwoch (29.10.2025) am Bahnhof Feldbach.
Ronald Kiss, Direktor Steiermärkische Landesbahnen: „Wir sind froh und dankbar, dass zumindest für 2026 eine Finanzierung der Infrastruktur zustande gekommen ist. Das mittelfristige Investitionsprogramm von Bund und Land ist die Grundlage für den Erhalt der Infrastruktur und somit der Bahnstrecke.”
Und Werner Hecking, Geschäftsführer Steiermarkbahn, ergänzt: „Als Betreiber der Gleichenberger Bahn freuen wir uns, auch 2026 wieder unterwegs zu sein und viele Fahrgäste auf unseren Fahrten begrüßen zu dürfen."
Erleichtert zeigt sich auch Landtagsabgeordneter und Regionsvorsitzender Michael Wagner: „Der ,Dschungelexpress‘ zwischen Feldbach und Bad Gleichenberg ist in der Südoststeiermark eine Institution. Mir fällt ein Stein vom Herzen, dass der Linienverkehr an Wochenenden und Feiertagen für ein weiteres Jahr gesichert ist. Ich bin der Landesregierung und insbesondere Verkehrslandesrätin Holzer dankbar, dass die Gleichenberger Bahn weiterfährt.”
Ins gleiche Horn stößt Landtagsabgeordneter Franz Fartek: „Die Gleichenberger Bahn besteht nun seit über 90 Jahren und ist eine Triebfeder auch für den regionalen Tourismus. Ich freue mich, dass die Gleichenberger Bahn weiterfährt und damit unsere Region stärkt - ein wichtiges Angebot für unsere Familien, Vereine und Ausflügler.”
Wie es dann ab 2027 weitergeht, ist unter anderem von den aktuell laufenden Verhandlungen zum 10. MIP (2027-2031) abhängig. Die für die Weiterführung notwendigen Infrastrukturmittel wurden von den Steiermärkischen Landesbahnen natürlich erneut eingemeldet.
Übrigens: Die Gleichenberger Bahn ist nun noch am kommenden Samstag (1. November) im Einsatz, dann legt sie bis zum zweiten Adventwochenende, bis zum 6. Dezember eine Pause ein!
Graz, 29.10.2025
Thomas Bauer unter Tel.: +43 (316) 877-5854, bzw. Mobil: +43 (676) 86665854 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: thomas.bauer@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz
