Flaggenparade auf dem Hauptplatz von Leoben
Vertreterinnen und Vertreter der steirischen Einsatzorganisationen präsentierten sich in der Montanstadt
Graz (24. Oktober 2025).- Zwei Tage vor dem Nationalfeiertag hat am Freitag (24.10.2025) auf dem Hauptplatz von Leoben die traditionelle Flaggenparade der steirischen Einsatzorganisationen – musikalisch begleitet von der Militärmusik Steiermark, der Polizeimusik Steiermark und der Feuerwehrmusik Eisbach-Rein – stattgefunden. Landeshauptmann Mario Kunasek dankte dabei den zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern der Einsatzorganisationen: „Die Mitglieder der Einsatzorganisationen stehen für Haltung, den Dienst an der Gesellschaft und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Genau diese Werte repräsentieren die Frauen und Männer unseres Bundesheeres, unserer Polizei, Feuerwehren, Rettungsdienste, Berg- und Wasserrettung, unseres Zivilschutzes und der vielen weiteren Organisationen. Tag für Tag sorgen Sie für die Sicherheit und das Wohl der Bevölkerung. Sie alle bilden mit Ihrem Engagement die Grundpfeiler unseres sicheren Zusammenlebens, auf denen unsere Republik fußt. Dieser Einsatz für unsere Mitmenschen verdient ein aufrichtiges Danke! Im Rahmen unserer heutigen Flaggenparade stellen wir den kommenden Nationalfeiertag in den Mittelpunkt. An diesem Tag feiern wir die Erklärung der immerwährenden Neutralität Österreichs durch das Bundesverfassungsgesetz von 1955. Dieser Tag erinnert uns daran, wie wir unsere Unabhängigkeit wiedererlangt haben – und er stärkt unsere nationale Identität. Die Neutralität Österreichs ist für mich unverzichtbar."
Leobens Bürgermeister Kurt Wallner: „Unsere Einsatzorganisationen leisten täglich Außergewöhnliches – verlässlich, mutig und oft im Hintergrund. Ihnen gebühren höchste Anerkennung und Dankbarkeit."
Ehrenformationen vom Militärkommando Steiermark, vom Landesfeuerwehrverband Steiermark, von der Polizei (LPD), vom Roten Kreuz Steiermark, vom Grünen Kreuz, vom Christophorus-Flugrettungsverein, vom Bergrettungsdienst, vom KIT-Land Steiermark, von der Österreichischen und Steirischen Wasserrettung, vom Steirischen Landesverband für Höhlenrettung, vom Malteser Hospitaldienst sowie von der Österreichischen Rettungshundebrigade sind zusammengetreten, um in einer Feierstunde des Dankes, des Besinnens und des Innehaltens dem Nationalfeiertag zu gedenken.
Graz, am 24. Oktober 2025
Thomas Bauer unter Tel.: +43 (316) 877-5854, bzw. Mobil: +43 (676) 86665854 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: thomas.bauer@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz
