Neue Ausstellung in der Landesbibliothek: „Erinnerungen an Graz“
In der Ausstellung werden Ansichten der Stadt Graz und ihrer Umgebungen aus dem Zeitraum von 1675 bis 1855 gezeigt.



Graz (16. Mai 2025).- Am Abend des 15. Mai 2025 wurde die Ausstellung „Erinnerungen an Graz“ von LAbg. Sandra Holasek (in Vertretung von Kulturlandesrat Karlheinz Kornhäusl) gemeinsam mit Landesbibliotheks-Direktorin Katharina Kocher-Lichem offiziell eröffnet. „Gezeigt werden Ansichten der Stadt, die die Steiermärkische Landesbibliothek in den letzten zehn Jahren für ihre historische steirische Sammlung erwerben konnte. Es ist beachtlich, welch reichhaltigen und wertvollen Bestand die Steiermärkische Landesbibliothek hier bewahrt“, betonte Holasek in ihrer Begrüßungsrede.
Den roten Faden durch die bis Ende des Jahres laufende Ausstellung bilden 36 Miniaturen, die Kaiser Franz I. und seine Frau Karoline während ihres Aufenthalts in Graz im Jahr 1830 zeigen. Erzherzog Johann kümmerte sich persönlich um seinen älteren Bruder und dessen Familie, indem er für die kaiserliche Verwandtschaft eine Besichtigungsreise durch Graz und in die nähere Umgebung der Stadt geplant hatte, um ihr die interessantesten Gebäude, die romantischten Plätze und die schönsten Aussichten zeigen zu können.
Monumentale barocke Kupferstich-Ansichten und Lithografien aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts veranschaulichen die städtebauliche Entwicklung von Graz über knapp 200 Jahre. Illustrierte Fremdenführer und kleinformatige Darstellungen von Gebäuden, Brücken und Plätzen von Graz ergänzen die Ausstellung. „Die ausgestellten Bücher und Blätter dokumentieren auch ein Segment der Grazer Druckgeschichte, den Wandel vom Kupferstich zur Lithographie“, erläutert Kurator Markus Kostajnsek.
Kocher-Lichem verdeutlicht, dass diese neue Ausstellung „ein Herzstück der Steiermärkischen Landesbibliothek ausstellt“, ist die Bibliothek schließlich Sammlerin und Bewahrerin des gedruckten Erbes des Landes.
Infos:
Ausstellung „Erinnerungen an Graz“
Laufzeit: 16. Mai bis 31. Dezember 2025
Ort: Steiermärkische Landesbibliothek, Veranstaltungssaal, Kalchberggasse 2 / Joanneumsviertel, 8010 Graz
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 bis 17 Uhr, am Donnerstag bis 20 Uhr.
In den Sommerferien schließt die Bibliothek um 13 Uhr.
Führungen werden nach Voranmeldung gerne angeboten.
Eintritt frei!
Graz, am 16. Mai 2025
Martin Schemeth unter Tel.: +43 (316) 877-4204, bzw. Mobil: +43 (676) 86664204 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: martin.schemeth@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz