Vorstellung der neu ernannten Offiziere und Unteroffiziere des Bundesheeres im Grazer Burghof

LH Christopher Drexler gratulierte 49 jungen Soldatinnen und Soldaten aus der Steiermark zur Ausmusterung.

LH Christopher Drexler gratulierte den neu ernannten Offizieren und Unteroffizieren.
LH Christopher Drexler gratulierte den neu ernannten Offizieren und Unteroffizieren.© Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei
49 Offiziere und Unteroffiziere des Österreichischen Bundesheeres wurden im Grazer Burghof vorgestellt.
49 Offiziere und Unteroffiziere des Österreichischen Bundesheeres wurden im Grazer Burghof vorgestellt.© Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei
LH Christopher Drexler gratulierte Wachtmeister Corinna Knittelfelder.
LH Christopher Drexler gratulierte Wachtmeister Corinna Knittelfelder.© Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei
Generalmajor Martin Dorfer, Klubobmann Hannes Schwarz, LH Christopher Drexler und Militärkommandant Heinz Zöllner (v.l.) im Grazer Burghof.
Generalmajor Martin Dorfer, Klubobmann Hannes Schwarz, LH Christopher Drexler und Militärkommandant Heinz Zöllner (v.l.) im Grazer Burghof.© Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei
Die Militärmusik Steiermark umrahmte den Festakt musikalisch.
Die Militärmusik Steiermark umrahmte den Festakt musikalisch.© Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei
Ehrengäste aus der Verwaltung, vom Bundesheer und den Einsatzorganisationen im Grazer Burghof
Ehrengäste aus der Verwaltung, vom Bundesheer und den Einsatzorganisationen im Grazer Burghof© Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (10. Mai 2023).- 34 neu ernannte Unteroffiziere und 15 neu ernannte Offiziere des Österreichischen Bundesheeres mit Dienstort in der Steiermark wurden heute (10.05.2023) im Grazer Burghof offiziell vorgestellt. Landeshauptmann Christopher Drexler begrüßte gemeinsam mit Militärkommandant Heinz Zöllner die Offiziere und Unteroffiziere – darunter drei Frauen – im Dienst. In seinen Grußworten dankte der Landeshauptmann den jungen Soldatinnen und Soldaten für ihr Engagement und ihre Leistungen: „Ich möchte Ihnen meinen Dank aussprechen für den Dienst, den Sie für die Bürgerinnen und Bürger unserer Republik leisten. Man kann es gar nicht hoch genug einschätzen, wenn junge Menschen sich dazu entscheiden, den Wehrdienst zu leisten, Verantwortung zu übernehmen und den langfristigen Karriereweg einschlagen, beim Bundesheer der Allgemeinheit zu dienen. Ich gratuliere Ihnen zur erfolgreich absolvierten Ausbildung und wünsche Ihnen alles Gute für die zukünftigen Aufgaben“, so LH Drexler.

Militärkommandant Zöllner hieß in seiner Rede die neue Generation an Offizieren und Unteroffizieren im Dienst willkommen: „Wir sind stolz auf unseren Nachwuchs! Die Offiziere als Führungskräfte und die Unteroffiziere als Herz, Hand und Seele der Armee sind das Rückgrat jeder funktionierenden Armee. Ich darf Ihnen auf Ihrem Karrierweg mitgeben: Führen Sie durch Vorbild. Gemeinsam können wir als Österreichisches Bundesheer mit den nun angepassten Budgetmitteln unsere Aufgaben im Dienste der Sicherheit der Bevölkerung noch besser erfüllen.“

Die Abnahme der Vorstellung der neuen Offiziere und Unteroffiziere, die eine Erinnerungsmedaille überreicht bekamen, erfolgte durch Landeshauptmann Drexler, Militärkommandant Zöllner, Brigadier Claudius Bubner (Präsident der Offiziersgesellschaft) und Vizeleutnant Andreas Matausch (Präsident der Unteroffiziersgesellschaft). Im Namen aller neuen Offiziere und Unteroffiziere sprachen Leutnant Mateo Waldherr und Wachtmeister Corinna Knittelfelder Dankesworte.

Musikalisch umrahmt wurde der Festakt von der Militärmusik Steiermark. Als Ehrengäste nahmen unter anderem Klubobmann Hannes Schwarz, der Kommandant der österreichischen Landstreitkräfte Generalmajor Martin DorferHarald Eitner (Leiter der Fachabteilung Katastrophenschutz und Landesverteidigung), Landesfeuerwehrkommandant Reinhard Leichtfried, Landesrettungskommandant Peter Hansak und die Bezirkshauptleute Doris BundElke Schunter-AngererHeinz SchwarzbeckChristian Sulzbacher und Andreas Weitlaner an der Veranstaltung teil. 

Graz, am 10. Mai 2023

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Martin Schemeth unter Tel.: +43 (316) 877-4204, bzw. Mobil: +43 (676) 86664204  und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: martin.schemeth@stmk.gv.at  zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).