Vasyl Khymynets zu Gast in der Grazer Burg

Landesspitze empfängt ukrainischen Botschafter

KAGES-Vorstandsvorsitzender Gerhard Stark, Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang, Landesrätin Doris Kampus, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, der ukrainische Botschafter Vasyl Khymynets, Landesrätin Juliane Bogner-Strauß und Honorarkonsul Friedrich Möstl (v.l.)
KAGES-Vorstandsvorsitzender Gerhard Stark, Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang, Landesrätin Doris Kampus, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, der ukrainische Botschafter Vasyl Khymynets, Landesrätin Juliane Bogner-Strauß und Honorarkonsul Friedrich Möstl (v.l.)
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer betonte, dass die uneingeschränkte Solidarität der Steiermark den Ukrainerinnen und Ukrainern gelte.
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer betonte, dass die uneingeschränkte Solidarität der Steiermark den Ukrainerinnen und Ukrainern gelte.
LH-Stv. Anton Lang, LH Hermann Schützenhöfer, Botschafter Vasyl Khymynets und Honorarkonsul Friedrich Möstl (v.l.)
LH-Stv. Anton Lang, LH Hermann Schützenhöfer, Botschafter Vasyl Khymynets und Honorarkonsul Friedrich Möstl (v.l.)© Land Steiermark/Binder; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (26. März 2022).- In der Grazer Burg begrüßten Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang heute Vormittag (26.3.2022) den ukrainischen Botschafter in der Grazer Burg. Am Austausch nahmen weiters die Landesrätinnen Juliane Bogner-Strauß und Doris Kampus sowie der ukrainische Honorarkonsul Friedrich Möstl und KAGES-Vorstandsvorsitzender Gerhard Stark teil. Zentrale Gesprächsthemen waren neben der allgemeinen Situation der Ukraine und der möglichen weiteren Entwicklung auch die Aufnahme der Schutzsuchenden Ukrainerinnen und Ukrainern in der Steiermark. Darüber hinaus wurde auch die Unterstützung der Hilfstransporte der Steiermark in die Ukranie und die besondere Unterstützung bestimmter ukrainischer Regionen besprochen.

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang unterstrichen: „In Anbetracht der humanitären Katastrophe gilt unsere uneingeschränkte Solidarität den Ukrainerinnen und Ukrainern. Wir werden alles daran setzen, um unsere Partnerregionen in der Ukraine, sowie jene in den angrenzenden Nachbarländern, zu unterstützen. Gleichzeitig tut die Steiermark alles, was möglich ist, um geflüchtete ukrainische Landesleute in unserem Land bestmöglich zu versorgen."

„Es ist wichtig, angesichts dieses schrecklichen Krieges, dass es den Ukrainerinnen und Ukrainiern sowohl in der Ukraine, als auch hier in Österreich geholfen wird. Wir bedanken uns für die Hilfsbereitschaft, die die steirische Regierung zeigt. Man braucht noch einen langen Atem und weitere Unterstützung. Darüber sind wir uns mit der steirischen Landesregierung einig″, betonte der ukrainische Botschafter Vasyl Khymynets. 

Graz, am 26. März 2022

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528  und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at  zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).