25. Steirischer Geigentag fand in Graz-Weinitzen statt
"Vielsaitiges" Fest mit Tradition



Graz (8. Juni 2015).- Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen haben sich am vergangenen Wochenende (6.6. und 7.6.2015) wieder Geigerinnen und Geiger aus ganz Österreich, Deutschland, den USA und auch Südafrika zum 25. Geigentag, der alljährlich vom Steirischen Volksliedwerk veranstaltet wird, getroffen. Das Gasthaus „Zum Höchwirt" in Graz Weinitzen war zwei Tage lang von einer Klangwolke umgeben. Egal ob man selber zur Geige griff, man sich einfach nur vom Zusammenspiel der verschiedenen Generationen inspirieren ließ, oder vielleicht wie die kleinsten Gäste, sogar eine eigene Geige gebastelt hat - für alle Besucherinnen und Besucher war etwas dabei.
Als besonderer Gast stattete auch Volkskulturreferent und Landeshauptmann-Stv. Hermann Schützenhöfer dem Steirischen Geigenfest am Sonntag einen Besuch ab: „Es ist schön zu erleben, wie verwurzelt die traditionelle Musik in der Steiermark ist und welch unverzichtbaren Bestandteil sie in unserer Alltags- und Festkultur bildet", so Schützenhöfer bei seinem Rundgang durch das Festgelände, wo er es sich nicht nehmen ließ, die zahlreichen Musikantinnen und Musikanten persönlich zu begrüßen. Allzu lange konnte Schützenhöfer die Geigenklänge jedoch nicht genießen, war er doch gleich im Anschluss am Weg zur Eröffnung eines Gemeindeprojekts in Pirching am Traubenberg in die Südoststeiermark.
Im wahrsten Sinne des Wortes ausgeklungen ist der Geigentag mit einem bunten Musikantenstammtisch. Alle Besucherinnen und Besucher wurden noch bis in die Abendstunden mit Geigenmusik aus den verschiedensten Musikgenres verwöhnt.
Graz, am 8. Juni 2015
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz