Gute bilaterale Zusammenarbeit mit Slowenien
Österreichischer Botschafter in Slowenien zu Gast in der Grazer Burg
Graz (25. Jänner 2013).- Gestern Nachmittag (24.01.2013) absolvierte der Österreichische Botschafter in Slowenien Clemens Koja seinen Antrittsbesuch bei Landeshauptmann Franz Voves in der Grazer Burg. Im Rahmen des Gespräches berichtete der Botschafter vor allem über die derzeit turbulenten Vorgänge in der slowenischen Innenpolitik. LH Voves betonte indes das absolut freundschaftliche Miteinander mit Vertretern der slowenischen Volksgruppe in der Steiermark. Außerdem verwies er auf die „gute bilaterale Zusammenarbeit zwischen Slowenien und der Steiermark, die seit jeher auf einem großen Vertrauensverhältnis basiert". Auch die künftigen Kooperationen, etwa im Rahmen der Europäischen Territorialen Zusammenarbeit oder in unterschiedlichen Bereichen von Verkehr bis Kultur, wurden zum Thema gemacht.
Clemens Koja, geboren 1960, maturierte 1978 am Akademischen Gymnasium Salzburg und absolvierte anschließend das Studium der Rechtswissenschaften sowie der Theologie und Philosophie in Salzburg und Rom. 1989 trat er in den österreichischen auswärtigen Dienst ein und war dann an den österreichischen Botschaften in Warschau, Rom und Madrid tätig. Von 1994 bis 1997 war Koja Gesandter-Botschaftsrat an der Österreichischen Botschaft beim Heiligen Stuhl in Rom. Danach war er von 2008 bis 2012 Österreichischer Botschafter in Serbien. Seit August 2012 ist Koja Österreichischer Botschafter in Slowenien.
Graz, am 25. Jänner 2013
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz