Steiermark ist der Reformmotor für Österreich
Neujahrsempfang für die Bundesbehördenleiter und Konsulare

Graz (15. Jänner 2013).- Beim gestrigen Neujahrsempfang (14. Jänner 2013) für die Leiterinnen und Leiter der Bundesbehörden, der Landesdienststellen sowie für das Konsularische Corps bezeichnete der Präsident des Oberlandesgerichtes für Steiermark und Kärnten Manfred Scaria die Steiermark als Reformmotor für Österreich. "Dank der Reformpartnerschaft können in der Steiermark schwierige Brocken angegangen werden", so Scaria, der betonte, dass sich 2012 auch bei den Bundesbehörden einiges an Reformen getan habe, z.B. durch die Schaffung der Landespolizeidirektionen. Für die Zukunft sei wichtig, zu beantworten, wie viel unserer Gesellschaft der Rechtsstaat wert sei und ob man die Strafverfolgungsbehörden ausreichend unterstütze. Schließlich sollten Werte, für die vergangene Generationen gekämpft haben, erhalten werden.
Der Doyen des steirischen Corps der Konsuln, Johannes Hornig, hofft, "dass es den Reformpartnern Landeshauptmann Franz Voves und Landeshauptmann-Vize Hermann Schützenhöfer gelingt, den Reformprozess weiter voranzutreiben". Schließlich sei die Steiermark damit ein "Modell für Österreich".
Landeshauptmann Franz Voves untermauerte die Ziele der Reformpartnerschaft: "Wir werden nur zukunftsfit sein, wenn wir Strukturreformen umsetzen". Er freute sich über die steigende Zahl an Honorarkonsuln: Derzeit lassen sich 36 Länder in der Steiermark durch Konsuln vertreten. Voves sprach weiters die großen Veränderungen an, die 2012 für die Landesverwaltung gebracht habe, wo die Zahl der Abteilungen quasi halbiert wurde. An die Dienststellenleiter gerichtet meinte Voves: "Ich weiß, dass schon viel geschehen, aber noch einiges zu tun ist, bis der Umbau abgeschlossen ist. Das ist nur mit viel Engagement vonseiten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landes möglich gewesen, bitte geben Sie den Dank an sie weiter!"
Einen Überblick über die Konsulate in der Steiermark finden Sie hier: Link.
Graz, am 15. Jänner 2013
Mag. Ingeborg Farcher unter Tel.: +43 (316) 877-4241, bzw. Mobil: +43 (676) 86664241 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: ingeborg.farcher@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz