Landeshauptleute ehren ehemalige Präsidenten
Große Goldene Ehrenzeichen für Peter Rieser und Wolfgang Routil

Graz (29. November 2012).- Im Weißen Saal der Grazer Burg haben heute (29.11.2012) die Landeshauptleute Franz Voves und Hermann Schützenhöfer die ehemaligen Präsidenten Peter Rieser (Kameradschaftsbund) und Wolfgang Routil (Ärztekammer) mit Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark geehrt. Zu dieser Ehrung haben sich unter anderem auch LH-Stv. Siegfried Schrittwieser, LH-Stv. a.D. Kurt Jungwirth, Landesamtsdirektor Helmut Hirt sowie die Klubobmänner Georg Mayer und Peter Piffl-Percevic eingefunden.
Nach 18 Jahren als Präsident des Kameradschaftsbundes und davor sechs Jahren als geschäftsführender Präsident, legte Peter Rieser zwar sein Amt, nicht aber seine Leidenschaft für die Sache zurück. Der Kameradschaftsbund hat in der Steiermark 60.000 Mitglieder und ist damit die größte Landesorganisation in Österreich. Peter Rieser wurde auch für sein Engagement zum Wohle seiner Heimatgemeinde gedankt. Mit der Verleihung der Ehrenbürgerschaft erhielt er die höchste Auszeichnung der Gemeinde Amering, in der er fast 22 Jahre als Gemeinderat, Vizebürgermeister und Bürgermeister die Entwicklung der Gemeinde entscheidend geprägt hat. In den Jahren 1996 bis 1998 konnte er sich als Bundesratsmitglied für die zahlreichen und vielschichtigen Probleme der steirischen Bevölkerung einsetzen und dies als Abgeordneter zum Steiermärkischen Landtag von 1998 bis 2012 fortsetzen.
„Für das humanitäre, soziale und interkulturelle Wirken im Rahmen der Präsidentschaft des Steirischen Kameradschaftsbundes und den beachtlichen, gesellschaftlichen Beitrag, auch als Volksvertreter im Landesparlament, bedanke ich mich aufrichtigst", so LH Voves zu Rieser.
Die Standesvertretung seiner Berufsgruppe gipfelte für Wolfgang Routil mehrfach in der Präsidentschaft der Steirischen Ärztekammer (von 1989 bis 2003 und nochmals von 2007 bis 2012). In diese Zeit fiel auch seine Vizepräsidentschaft der Österreichischen Ärztekammer. Routil war und ist darüber hinaus aber auch in zahlreichen Gremien österreich- wie europaweit für die Anliegen der Ärzteschaft tätig. So agierte er als Bildungsreferent der Österreichischen Ärztekammer und war Delegierter zum „ACMT", dem „Advisory Committee on Medical Training" der Europäischen Union. Seit dem Jahre 2000 bekleidet Routil auch das Amt des Präsidenten der „Österreichischen Akademie der Ärzte" und ist zudem seit 2007 Präsident von Styria Vitalis. Neben seinen berufspolitischen Aktivitäten hat er ständig auch seine allgemeinmedizinische Praxis in Graz mit viel Engagement für die Sache geführt.
LH Voves dankte Routil für sein Wirken und „für die Sichtbarmachung eines vielversprechenden Schnittstellenmanagements, die langjährigen Verdienste um die steirische Ärzteschaft und das unermüdliche Engagement um das steirische Gesundheitswesen".
Die beiden Geehrten bedankten sich in ihren Reden für die hohe Auszeichnung und hoben vor allem die Unterstützung durch ihre Familien und Weggefährten hervor.
Graz, am 29. November 2012