Wirtschaftsparlament tagt am Red Bull Ring
Vier-Punkte-Plan mit Gemeindereform vorgeschlagen

Graz (17. Juni 2011).- In Spielberg am neuen Red Bull Ring hat gestern (16.06.2011) das Wirtschaftsparlament der steirischen Wirtschaftskammer getagt. Neben dem steirischen WK-Präsidenten Josef Herk waren auch Landeshauptmann Franz Voves, sein Stellvertreter Hermann Schützenhöfer sowie die Landesräte Bettina Vollath und Christian Buchmann und viele weitere Persönlichkeiten anwesend. Das Wirtschaftsparlament hat dabei einen Vier-Punkte-Plan zur Beseitigung der budgetären Schieflagen auf kommunaler Ebene, Modernisierungen auf Verwaltungsebene, Beseitigung von Parallelstrukturen, sowie zur Einleitung einer umfassenden Gemeindereform in der Steiermark vorgeschlagen.
LH Franz Voves nannte auch schon einen Termin, wann er die wichtigsten Änderungen in Sachen Gemeinde- und Spitalsreform umgesetzt haben möchte: „Natürlich wartet immer noch viel Arbeit für die Reformpartnerschaft in der Landesregierung. Allerdings sollte am 1.1.2013 die Steiermark auf neuen Fundamenten stehen." LH-Vize Hermann Schützenhöfer informierte über die anstehende Gemeindereform und mögliche Zusammenlegungen: „Wir fahren nicht mit dem Lineal drüber, aber es gibt einfach einen Teil hier, der hausgemacht ist. Diese Gemeinden schauen wir uns gut an und sie müssen gut zusammenpassen."
Insgesamt vier Punkte umfasste der von den Wählergruppen des Wirtschaftsparlaments einstimmig geforderte Prozess für eine effiziente und nachhaltige Umsetzung von Strukturmaßnahmen in der Steiermark.
Mehr Informationen über das Wirtschaftsparlament finden Sie hier in der Pressemitteilung der WKO.
Graz, am 17. Juni 2011