Södingberg - Porträt einer Landschaft
Die Gemeinde Södingberg präsentierte ihre Chronik

Graz/Södingberg (28. November 2009).- Seit gestern Nachmittag (27.11.) ist die Gemeinde Södingberg (Bezirk Voitsberg) in Besitz eines ganz besonderen Buches: Ihre Gemeindechronik wurde im festlichen Rahmen präsentiert. Neben Vertretern aus Politik und Wirtschaft aus der Region konnte Bürgermeister Peter Kolleger auch den Voitsberger Bezirkshauptmann Mag. Hannes Peißl und Landeshauptmann Mag. Franz Voves beim Festakt begrüßen. "In der Chronik werden nicht nur die historischen und kulturellen Wurzeln der Landschaft in und um Södingberg eindrucksvoll porträtiert, sondern es kommen auch die Ereignisse der jüngst vergangenen Zeit in den Erlebnissen der Bewohnerinnen und Bewohner zu Wort. Den Autoren und dem Gestalter ist für ihre Arbeit sehr zu danken und ich wünsche allen Södingbergern viel Freude mit `ihrer Chronik', so LH Voves in seinen Begrüßungsworten.
Insgesamt umfasst die Chronik 544 Seiten und sie beinhaltet 1037 Bilder. Autor des in zehn Hauptkapitel unterteilte Werkes ist der Volkskundler und Historiker Prof. Mag. Dr. Ernst Lasnik, der bereits 35 Bücher veröffentlicht hat. Unterstützt wurde er aber von einzelnen Nebenautoren: Gottfried Allmer, Hans Eck, Univ. Doz. Dr. Berhard Heber, Ing. Adolf Hiden, Dr. Ortwin Hesch und Ing. Alois Scheikl. Neben historischen Betrachtungen, Geschichten aus Kunst und Kultur sowie Erzählungen von früher, wird auch über das Vereinsleben berichtet. Großen Wert legte der Autor auf eine leicht verständliche Form der Artikel, die den Wandel des täglichen Lebens sowie auch die Gemeindeentwicklung gut darstellen. "Mit der Erstellung unserer Gemeindechronik wurde für die Gemeinde Södingberg ein bereits über viele Jahre gewolltes Informations- und Geschichtsbuch fertiggestellt. Die Chronik soll auch zum Ausdruck bringen, wie stolz die Södingbergerinnen und Södingberger auf ihre Heimatgemeinde sind", betont Bgm. Kolleger anlässlich der feierlichen Präsentation.
Graz, am 28. November 2009
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz