Tierschutz macht Schule
Neues Unterrichtsmagazin "Tierprofi Wildtiere" präsentiert

Graz [25.11.2009].- Mit der Herausgabe des Unterrichtsmagazins "Tierprofi" hat sich der von Obmann Prof. Dr. Helmut Pechlaner geführte Verein "Tierschutz macht Schule" einen festen Platz in den heimischen Schulen gesichert. Die Magazine, die sich mit den Themen "Heimtiere", "Nutztiere", "Wildtiere" und "Versuchstiere" beschäftigen, sind für die 3. bis 8. Schulstufe geeignet, und können von Schulen gegen einen Unkostenbeitrag bestellt werden. Heute Vormittag luden Landeshauptmann Mag. Franz Voves in seiner Eigenschaft als Landesschulratspräsident und Obmann Dr. Helmut Pechlaner zu der Präsentation des neuesten Werks der Reihe mit dem Titel "Tierprofi Wildtiere" in die Grazer Burg.
Landeshauptmann Voves wies aus traurig-aktuellem Anlass - der Rottweiler eines Polizeihundeführers hat am 13. November in Niederösterreich die einjährige Tochter totgebissen - auf die Bedeutung des richtigen Umganges mit Tieren hin und lobte die Initiative des Vereins: "Es freut mich, dass wir als Land Steiermark dieses pädagogisch wertvolle Projekt unterstützen können.
Wie es überhaupt zu dem Engagement im Bildungsbereich kam, erklärte Obmann Pechlaner: "Das österreichische Tierschutzgesetz war bei seiner Einführung das beste Tierschutzgesetz der Welt. Ein Punkt darin verpflichtet sowohl Bund, Land als auch die Gemeinden zur Weitergabe von Wissen über Tierschutz." Dieser Verpflichtung kommt der private, gemeinnützige Bundesverein nun seit rund dreieinhalb Jahren nach. "Wir verstehen uns als Dolmetscher, die die Kinder dort abholen, wo sie sind", so Pechlaner. "Wir wissen, dass Tieren oft aus Unwissenheit Leid zugefügt wird, deswegen erklären wir, wie die Sprache der Tiere funktioniert, was sie uns mit einem gewissen Verhalten sagen wollen."
Auch die Europäische Union hat erkannt, wie wertvoll die Arbeit und das Konzept des Vereins ist: "Die Union will das Konzept und die Broschüren übernehmen und in der gesamten EU verwenden", so Pechlaner, der auch für Österreich eine Vision hat: "Tierschutz muss ein fixes Unterrichtsfach werden."
Die Geschäftsführerin des Vereins, Mag. Marie-Helene Scheib, beschrieb im Anschluss die Erfolgsgeschichte der letzten drei Jahre: "Mehr als 1000 österreichische Schulen haben das Angebot von "Tierschutz macht Schule" in Anspruch genommen und es wurden über 100.000 Unterrichtsmaterialien bestellt. Auch rund 200 steirische Schulen haben in den letzten zwei Jahren bereits über 24.200 Unterrichtsmaterialien von "Tierschutz macht Schule" bestellt, wobei allein 100 Schulen aus der Steiermark knapp 5.400 Unterrichtshefte nur zum Thema "Tierprofi - Wildtiere" bestellten."
Der Verein im Internet: www.tierschutzmachtschule.at
Mag. Markus Gruber unter Tel.: +43 (316) 877-4107, bzw. Mobil: +43 (676) 86664107 und Fax: +43 (316) 877-802417 oder E-Mail: markus.gruber@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz