Komplettsanierung der Hauptschule Liezen gefeiert
Modernste Standards dank umfassender Renovierungsarbeiten
Graz/Liezen (6.11.2009)-. In Liezen wurde heute (6.11.2009) offiziell der Abschluss der umfassenden Sanierungsarbeiten an der Hauptschule Liezen gefeiert. Unter den Gästen waren auch Landeshauptmann Mag. Franz Voves und Bürgermeister Mag. Rudolf Hakel, der die Wichtigkeit der Renovierung hervorhob: „Selbst in für die Gemeinden finanziell schwierigen Zeiten ist jeder Euro, der in Ausbildungseinrichtungen investiert wird, ein guter Euro."
Besonders erfreut zeigte sich Direktor Ernst Karner über das Endergebnis der über drei Jahre dauernden Komplettsanierung: „Die Renovierung unserer Hauptschule brachte innen und außen eine komplette Neugestaltung. Darüber hinaus wurden alle Klassenräume auf den neuesten technischen Stand gebracht und verfügen jetzt über Beamer, Internet sowie TV und DVD-Player für den Sprachunterricht." Zudem gibt es eine Kybun-Klasse, in der die Schülerinnen und Schüler beim Unterricht auf Matten stehen bzw. sich bewegen und so Haltungsschäden vorbeugen können. Im Bereich des Weststiegenhauses wurde für ein behindertengerechtes Erreichen der einzelnen Stockwerke ein Lift eingebaut. Außerdem setzt man ab sofort auf alternative Energien, wurden doch auf den Dachflächen des Schulkomplexes Solaranlagen zur Warmwasseraufbereitung und Heizungseinspeisung installiert.
Die Hauptschule, zu deren Einzugsgebiet neben der Stadtgemeinde Liezen auch Gemeinden wie Ardning, Lassing und Weißenbach bei Liezen zählen, bietet unterschiedliche Ausbildungsschwerpunkte an: einen sechsjährigen Realschulzweig, der mit der "mittleren Reife" abgeschlossen wird, eine Notebook - Projektklasse nach dem Modell der Realschule, eine BOBI-HS-Klasse, das heißt, eine Hauptschulklasse mit Schwerpunkt Berufsorientierung, sowie eine Sportklasse mit vermehrtem Sportunterricht. Im Realschulzweig haben die Schüler auch die Möglichkeit, den Computerführerschein ECDL (European Computer Driving Licence) zu absolvieren. Im April 2005 wurde an der HS Liezen sogar die erste elektronische ECDL-Prüfung an einer österreichischen Hauptschule durchgeführt.
In ihrer mehr als 60-jährigen Geschichte durchlebte die Hauptschule Liezen bereits einige räumliche Veränderungen. Als der Unterricht im Jahr 1947 aufgenommen wurde, musste die 52-köpfige Klasse noch im zweiten Stock der Volksschule untergebracht werden. Mit Beginn des Schuljahres 1960/61 konnte die Hauptschule schließlich in ein eigenes Gebäude einziehen, welches in den darauffolgenden Jahrzehnten aufgrund der wachsenden Schülerzahlen ständig erweitert wurde. Mit der jüngsten Rundumsanierung entsprechen die Einrichtungen wieder den modernsten Standards.
Graz, 6. November 2009
Mag. Gernot Walter unter Tel.: +43 (316) 877-4318, bzw. Mobil: +43 (676) 86664318 und Fax: +43 (316) 877-3156 oder E-Mail: gernot.walter@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz