Landeswappen für Firma Hösch Ladenbau
„Alles aus einer Hand“ lautet das Motto der Möbel-Tischlerei Anton Hösch

Unterweissenbach (Bezirk Feldbach).- Ob Geschäftseinrichtung, Bürogestaltung, Küche, Bad, Vorraum oder Schlafzimmer - bei der Firma Hösch Ladenbau erhält man seit mehr als 30 Jahren maßgeschneiderte Lösungen. Gestern Nachmittag (6. März 2008) konnte Inhaber Anton Hösch aufgrund seiner vorbildlichen Unternehmensführung - sowohl in wirtschaftlicher als auch sozialer Hinsicht - die Berechtigung zur Führung des Steiermärkischen Landeswappens von Landeshauptmann Mag. Franz Voves entgegennehmen.
Nach einem Musikstück der Bläsergruppe der Stadtmusik Feldbach und einer kurzen Begrüßung durch Hausherren Anton Hösch hob Landeshauptmann Voves in seiner Laudatio die besonderen Leistungen des Unternehmers hervor: „Seit Gründung des Unternehmens im Jahr 1976 wurden mehr als 30 Lehrlinge im Betrieb zu Facharbeitern ausgebildet, wobei sich Anton Hösch besonders für jene jungen Menschen einsetzt, die auf Grund von schulischen Problemen keinen Lehrplatz bekommen."
Für seine qualitativ hochwertigen Produkte sicherte sich Anton Hösch mehrere Patente und erhielt bereits im Jahr 1982 das „Austria Gütezeichen". Regelmäßige Belastungsproben und Oberflächentests des Materials gewährleisten die Qualität der Produkte, die Arbeitssicherheit der Mitarbeiter hat oberste Priorität. Dem Umweltgedanken wird durch Einsatz eines speziellen Lackierverfahrens sowie der Trennung des Lackes vom Holz ohne Chemikalien Rechnung getragen.
Hösch-Ladenbau ist heute weit über die steirischen Landesgrenzen hinaus bekannt: Rund 80 Prozent der Bestellungen kommen sowohl von benachbarten Bundesländern, als auch von angrenzenden Staaten. Zur Abwicklung komplexerer Aufträge wurde ein Netzwerk mit anderen Firmen wie etwa Tischlereien, Schlossereien, Glasereien oder Tapezierern aufgebaut, wodurch weitere Arbeitsplätze in der Oststeiermark gesichert werden können.
„Als Landeshauptmann der Steiermark gratuliere ich zu dieser vorbildlichen Unternehmensführung ebenso wie zum wirtschaftlichen Erfolg und freue mich, Ihnen heute die Urkunde über die Berechtigung zur Führung des Steiermärkischen Landeswappens zu überreichen."
Graz, am 07. März 2008
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Mag. Markus Gruber unter Tel.: (0316) 877-4107 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: markus.gruber@stmk.gv.at zur Verfügung