Grazer Ingenieurswissen international gefragt
Zivil-Ingenieur-Büro Wendl erhielt Steirisches Landeswappen

Auch in Ländern wie Deutschland, Bulgarien, Argentinien, Iran und dem Arabischen Raum ist Ingenieurs-Know-how aus der Steiermark immer öfter gefragt. Der Tätigkeitsbereich der Grazer Bau-Ingenieure reicht von General-Planungen und Projekt-Management-Leistungen über die konstruktive Bearbeitung bis zur örtlichen Bau-Aufsicht. Trotz großer Nachfrage sind gut ausgebildete Zivil-Techniker zunehmend Mangelware: „Wir sehen das Landeswappen als besonderen Ansporn für die Zukunft, die Steiermark auch weiterhin würdig im In- und Ausland zu vertreten. Eine große Herausforderung wird es sein, junge Ziviltechniker für unser Unternehmen zu gewinnen - ein Unterfangen, das immer schwieriger wird."
Die Geschichte der Wendl GmbH reicht in das Jahr 1957 zurück. Der Vater des derzeitigen Firmen-Chefs eröffnete zusammen mit Dipl.-Ing. Hans Haller in Graz ein Zivil-Ingenieur-Büro, das er bis zur Übernahme durch Dipl.-Ing. Robert Wendl im Jahr 1998 führte. Dieser gründete vor nunmehr sieben Jahren die Wendl ZT GmbH und spezialisierte sein Team auf Lösungen bautechnischer Sonder-Probleme.
Graz, am 11. Jänner 2008
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Thomas Huber unter Tel.: (0316) 877-2456 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: thomas.huber@stmk.gv.at zur Verfügung