Spatenstich für die Grimming-Therme
Ein Projekt als Zukunft für eine gesamte Region

„Dass dieses Projekt nun gelungen ist, hat nicht nur symbolischen Wert. Es ist ein Quantensprung für den gesamten politischen Bezirk Liezen im Hinblick auf die Chancen für die Jugend in dieser Region", freute sich Bürgermeister Dr. Karl Kaniak und mit ihm die zahlreich erschienene Prominenz aus Wirtschaft, Tourismus und Politik. „Hier in Bad Mitterndorf wird fokussiert investiert und die vorhandene Infrastruktur optimal genutzt. Die tolle Zusammenarbeit der Bürgermeister der Gemeinden Pichl/Kainisch, Tauplitz und Bad Mitterndorf macht es möglich, den Menschen ihre schöne Heimat zu erhalten und gleichzeitig Arbeit und Perspektiven für die Jugend in der Region zu schaffen", lobte Landeshauptmann Mag. Franz Voves das gemeinschaftliche Engagement.
Das Projekt „Grimming-Therme" hat es in sich: Wenn die Therme und das Hotel der Aldiana-Gruppe im Sommer 2009 in Betrieb gehen, stehen den Gästen rund 800 Quadratmeter Wasserfläche und 166 moderne Hotelzimmer zur Verfügung. Insgesamt werden dafür rund 48 Millionen Euro investiert. Mit einer erwarteten Umwegrentabilität von 15 bis 20 Millionen Euro pro Jahr ein lohnendes Investment: Auch Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer strich in seiner Rede die Bedeutung des Projektes für die Region heraus: „Die Grimming-Therme dient der Weiterentwicklung der Region Ausseerland-Salzkammergut und stellt einen wichtigen Motor für den Ganzjahrestourismus dar." Die Fertigstellung wird im Sommer 2009 erfolgen.
Informationen rund um die Grimming-Therme finden Sie unter http://www.grimming-therme.com/
Graz, am 13. Dezember 2007
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Mag. Markus Gruber unter Tel.: (0316) 877-4107 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: markus.gruber@stmk.gv.at zur Verfügung