Seit 60 Jahren mit Herz bei der Sache
50.000 Euro für ehrenamtliche Projekte der Volkshilfe Steiermark

Graz.- Menschen in Not zu helfen. So lautet die Mission der Volkshilfe - heute wie vor 60 Jahren. Rund 7.000 SteirerInnen werden täglich von Mitarbeitern der Volkshilfe Steiermark gepflegt, betreut und versorgt - stets mit dem Ziel, einen Beitrag zu einer gerechteren, sozialeren Welt zu leisten. Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Volkshilfe lud Landeshauptmann Mag. Franz Voves heute Abend (21. November) zu einer Festveranstaltung in die Grazer Burg. Zahlreiche Prominenz aus Politik und Wirtschaft war gekommen, um zu gratulieren und zu danken: darunter unter anderem Landtagspräsident Siegfried Schrittwieser, die Zweite Landtagspräsidentin Walburga Beutl, Landesamtsdirektor Dr. Gerhard Ofner und Dr. Wolfgang Messner, Vorstandsdirektor Stadtwerke AG und Finanzreferent der Volkshilfe.
Als Zeichen der Anerkennung wird das Land Steiermark der steirischen Volkshilfe 50.000 Euro für ehrenamtliche Projekte zur Verfügung stellen. „Durch ihr Engagement hat die Volkshilfe Steiermark über 60 Jahre hinweg vielen Menschen Geborgenheit, Sicherheit und vor allem Würde gegeben und ist zu einem modernen Anbieter sozialer Dienst- und Hilfeleistungen geworden", bedankte sich Voves. So hat sich aus dem ausschließlich ehrenamtlichen Engagement weniger Personen eine soziale Institution mit über 2.000 Angestellten und über 500 ehrenamtlichen MitarbeiterInnen entwickelt. In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Mitarbeiterzahl verdoppelt. „Volkshilfe bedeutet Menschen bedingungslos zu helfen und Solidarität zu leben. Dieser Empfang ist Ausdruck der öffentlichen Anerkennung für das Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter", freute sich Barbara Gross, Dritte Landtagspräsidentin und ehrenamtliche Präsidentin der Volkshilfe Steiermark, die bei der heutigen Volkshilfe-Generalversammlung mit 100 Prozent wiedergewählt wurde.
Die Volkshilfe wurde vom ehemaligen Bundeskanzler Dr. Bruno Kreisky und der sozialdemokratischen Landtagsabgeordneten Maria Matzner im Jahr 1947 als soziale, gemeinnützige, überparteiliche und nicht konfessionell orientierte Hilfsorganisation gegründet. Mobile und stationäre Altenhilfe, Kinderbetreuungseinrichtungen und Projekte prägen das Gesamtbild der steirischen Volkshilfe heute.
Nähere Informationen über die Volkshilfe Steiermark unter: www.stmk.volkshilfe.at
Graz, am 21. November 2007
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information
Thomas Huber unter Tel.: (0316) 877-2456 Fax: (0316) 877-3188
E-Mail: thomas.huber@stmk.gv.at zur Verfügung.