20 Jahre bewegte Vereinsgeschichte
Wirtschaftshilfe für Studierende Steiermark (WIST) feierte 20-jähriges Bestehen
In seinem historischen Rückblick, der auch in einer eigens aufgelegten Festschrift festgehalten wurde, ging Dr. Helmut-Theobald Müller als stellvertretender Vorsitzender auf die über die 20 Jahre hinausgehende bewegte Geschichte des Vereins ein. Aufgrund einer Umgründung ging 1987 aus der Wirtschaftshilfe für Arbeiterstunden (WIHAST) der Verein „Wirtschaftshilfe für Studenten Steiermark (WIST) hervor. Die seit Gründung des Vereins verfolgte Philosophie, Schaffung von studentischem Wohnraum mit hohem Standard in architektonisch modern gestalteten Häusern zu sozialen Preisen, gilt auch aktuell noch. Heute finden über 1400 Studierende in den neun Studierendenwohnhäusern der WIST Steiermark - sieben davon in Graz und jeweils eines in Kapfenberg und Leoben - sowohl preiswerte als auch qualitativ hochwertige Wohnmöglichkeiten vor.
Neben zahlreichen Ehrengästen wie Landesrätin Mag. Kristina Edlinger-Ploder, dem Präsidenten des Landtages Steiermark, Siegfried Schrittwieser, und Stadtrat Univ.-Prof. Dr. Gerhard Rüsch, begrüßte Landeshauptmann Mag. Franz Voves vor allem den Vorstand und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Vereins. „Ich darf Sie darum bitten, dass wir uns auch in Zukunft gemeinsam anstrengen, den Weg auf die Universität für junge Menschen leichter zu machen."
Nähere Informationen unter

Graz, am 22. Oktober 2007
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Sabine Jammernegg unter Tel.: (0316) 877-2999 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at zur Verfügung