60 Jahre Industriellenvereinigung Steiermark
Die Industrie schafft mehr als 50 Prozent der steirischen Arbeitsplätze

Einig sind sich Politik und Industrie, dass die Aktivitäten in den Breichen der Bildung und Ausbildung, Forschung und Entwicklung weiter verstärkt werden müssen. „Wichtig für die Steiermark sind auch die Synergien zwischen der Industrie und den anderen Wirtschaftsbereichen", beschrieb Landeshauptmann-Stellvertreter Schützenhöfer die Vielschichtigkeit der steirischen Wirtschaft. 1946 gegründet, hat die steirische Industriellenvereinigung den Übergang von der Nachkriegsmangelwirtschaft zur modernen Industriewirtschaft wesentlich mitgestaltet. Derzeit ist ihr Hauptanliegen die Begleitung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit den Ländern Osteuropas und die verstärkte internationale Präsentation der Steiermark als Innovations- und High-Tech-Standort.
Graz, am 28. Juni 2007
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Rüdeger Frizberg unter Tel.: (0316) 877-2902 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: ruedeger.frizberg@stmk.gv.at zur Verfügung