Startschuß zum Tennis-Musterland Steiermark
Thomas Muster wird Head-Coach im neuen Tenniszentrum in Leibnitz
Mit dem Projekt "Musterland Steiermark" wird in Leibnitz eine Ausbildungsstätte mit Top-Trainingsbedingungen, einem Internat und allen Möglichkeiten der schulischen Ausbildung für junge steirische Tennis-Talente geschaffen. Thomas Muster wird als Head-Coach in enger Zusammenarbeit mit den Trainern und Ausbildnern die große Linie für die Ausbildung des steirischen Tennisnachwuchses bestimmen und auch für die Arbeit mit den Jugendlichen zur Verfügung stehen. Man strebt auch die internationale Kooperation mit Zentren in den USA, Spanien und Italien an. Insgesamt werden 8,4 Millionen Euro in dieses Projekt investiert. Die Südsteiermark soll damit zu einer international anerkannten Tennisregion werden.
Statements
Fragen an Landesrat Ing. Manfred Wegscheider:
-
Was erwarten Sie sich vom Musterland Steiermark für den steirschen Sport?
download
- Gibt es eine "roadmap" bezüglich der Erfolge, die das neue Zentrum bringen soll?
download
- Wie wird das Musterland Steiermark finanziert?
download
- In der Obersteiermark gibt es insgesamt sieben Eishallen. Der Schwerpunkt im Tennissport wird nun in Leibnitz gesetzt. Soll es eine Aufteilung der Steiermark in Sportregionen geben?
download
Fragen an Thomas Muster:
- Was hat Sie neben der Tatsache, dass Leibnitz Ihre Geburtsstadt ist, bewogen, das Tenniszentrum in Leibnitz zu errichten?
download
- Wie wird die Auswahl der jungen Tennisspieler für die neue Akademie getroffen?
download
- Werden die jungen Tennisspieler auch die Möglichkeit haben, von Thomas Muster trainiert zu werden?
download
- Im Sport geht es nicht nur um Technik und körperliche Fittness, auch die psychische Verfassung ist ein wichtiger Bestandteil sportlicher Leistungen. Was können sich junge Sportler in diesem Bereich von Thomas Muster erwarten?
download
- Innerhalb welcher Zeit glauben Sie, kann das neue Tenniszentrum die steirische "Tenniswelt" verändern?
download
Graz, am 05. Juni 2007
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Rüdeger Frizberg unter Tel.: (0316) 877-2902 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: ruedeger.frizberg@stmk.gv.at zur Verfügung