Gemeindechronik: Musterbeispiel für Regionext
50 Jahre Kooperation der Gemeinden Kainach, Gallmannsegg und Kohlschwarz
Graz.- Vergangenes Wochenende wurde in der Volksschule Kainach bei Voitsberg die gemeinsame Chronik der drei Gemeinden Kainach, Gallmannsegg und Kohlschwarz in Anwesenheit von Landeshauptmann Mag. Franz Voves präsentiert. „Seit bereits 50 Jahren wird hier in Kainach, Gallmannsegg und Kohlschwarz praktiziert und gelebt, woran die ganze Steiermark letztlich gesunden soll, nämlich eine freiwillige enge Kooperation zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger. Ohne dass auch nur eine Spur von Identität für die Bewohner verloren gegangen ist, wird hier durch die praktizierte Verwaltungsgemeinschaft bereits seit Generationen Geld gespart, das in andere sinnvolle Projekte, wie zum Beispiel diese Chronik, investiert werden kann“, lobte Voves den Kooperationsgeist der drei Gemeinden bei seiner Festrede.
Die drei Bürgermeister und ihre Vorgänger seien Zeugen des Funktionierens einer über alle Parteigrenzen hinausgehenden kommunalen Kooperation und die drei Gemeinden Vorbild und Musterbeispiel für eine Entwicklung die, unterstützt durch die gesamte Landesregierung, in der ganzen Steiermark Platz greifen solle, spielte Voves auf das Projekt „Regionext“ an, dass vor kurzem einstimmig in der Landesregierung beschlossen wurde. „Mit dieser Initiative kann ohne dass für die Bevölkerung Lebensqualität verloren geht oder die Bindung und Identität zur eigenen Gemeinde leidet, durch verstärkte Kooperation Geld gespart werden, das wir dringend benötigen, um dem ländlichen Raum in vielen Teilen der Steiermark ein Überleben zu sichern.“
Verfasst hat die Chronik Prof. Dr. Ernst Lasnik. Die Kosten für die Erstellung dieser Chronik in der Höhe von 60.000,- Euro wurden von allen drei Gemeinden gemeinsam getragen.
Graz, am 28. November 2006
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasserin bzw. Bearbeiterin dieser Information Mag. Inge Farcher unter Tel.: (0316) 877-4241 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: ingeborg.farcher@stmk.gv.at zur Verfügung