Erfolgreich durch nahtlose Stahlrohre
Hoher Werksbesuch bei der Voestalpine Tubulars in Kindberg
Graz.- Ein Schutzhelm ist Pflicht, denn das Produkt ist heiß: Nicht nur in der Herstellung glühen die nahtlosen Stahlrohre der voestalpine Tubulars GmbH & Co KG in Kindberg, auch am Weltmarkt sind sie heiß begehrt.
Landeshauptmann Mag. Franz Voves stattete gestern dem Vorzeigebetrieb der Region einen Werksbesuch ab und überzeugte sich von der tadellosen Arbeit der Obersteirer: „Die Mitarbeiter hier leisten Erstaunliches und die Produkte sind von allerhöchster Qualität.“
Das finden auch die Kunden der „voestalpine Tubulars“, die bereits im Jahr 1980 mit der Produktion von nahtlosen Stahlrohren begann. Heute wird nach höchsten technischen Anforderungen produziert. Mittels eines ausgeklügelten Energiemanagements wird eine optimale Temperaturverteilung vor dem Walzvorgang erreicht. Durch diese optimale Temperaturverteilung wird eine gleichmäßige Wandstärke des Rohres erzielt, was für den Kunden den Vorteil höherer Belastbarkeit und bessere mechanische Eigenschaften zur Folge hat.
Das Unternehmen ist zu je 50 Prozent im Besitz der voestalpine und des US-amerikanischen Unternehmens Grant Prideco. Hauptabnehmer der hochwertigen Nahtlosrohre ist die weltweite Öl- und Gas-Förderindustrie. Aber auch für den Automobil- und den Kesselbau werden die Rohre aus Kindberg verwendet.
Graz, am 17. November 2006