Tag der Bundespolizei
Erster Jahrestag der Zusammenführung der drei Wachkörper

Graz. – Anlässlich des ersten Jahrestages der Zusammenführung von Bundesgendarmerie, Sicherheitswache und Kriminalbeamtenkorps zum Wachkörper Bundespolizei wurde heute Vormittag im Landespolizeikommando Steiermark der „Tag der Bundespolizei“ gefeiert.
Landeshauptmann Mag. Franz Voves sprach in seiner Rede die Schwierigkeiten und Anlaufprobleme dieser Umstrukturierung an. „Ich stand selbst 13 Jahre an der Spitze eines großen Unternehmens und kann daher mit den Spitzen der Polizei und vormaligen Gendarmerie mitfühlen was bei einer solch umfassenden Reform alles an Emotion mitschwingt. Ich freue mich umso mehr, dass heute bei dieser Feier vorwiegend fröhliche Gesichter zu sehen sind.“ Voves ging aber auch auf die immer wiederkehrende Kritik der Personalvertreter an der derzeitigen personellen Situation des Stadtpolizeikommandos Graz ein: „Derzeit sind zwar 714 Arbeitsplätze für Graz vorgesehen, aber mit Stichtag 1. Mai nur mit 646 Kräften besetzt.“ Die ein oder andere noch existente Umstellungsschwierigkeit sei mit einem höheren Personalstand sicher leichter zu überwinden, appellierte Voves an die Verantwortlichen im Bund. An die anwesenden Aktivkräfte der Polizei gerichtet schloss Voves mit den Worten: „Halt´s zusammen, wir brauchen Euch!“
Landespolizeikommandant Generalmajor Peter Klöbl hielt in Vertretung von Innenministerin Liese Prokop die Festrede. „Für mich hat der heutige Tag der Bundespolizei eine hohe Symbolkraft. Wir setzen eine gute Tradition fort, wenn auch in anderer Zusammensetzung“, spielte Klöbl auf die bisherige Feier Anfang Juni an, zum Gedenken an die Gründung der Gendarmerie am 8. Juni 1849. In der vorangegangenen Pressekonferenz zog Klöbl, der Chef von 3.445 steirischen Polizisten ist, eine durchwegs positive Bilanz. „Im operativen Exekutivdienst werden derzeit 3110 Bedienste verwendet, das sind rund 90 Prozent. Vor der Reform lag der Prozentsatz bei 88 Prozent. Nach der Ausmusterung von über 50 Jungpolizisten vom Bildungszentrum auf ihre Dienststellen werden sich sogar rund 94 Prozent der Mitarbeiter im operativen Exekutivdienst befinden,“ versprach Klöbl noch für heuer personelle Verstärkung. Weiters sollen bis Jahresende 150 neue Fahrzeuge den Fuhrpark, der rund 700 Fahrzeuge umfasst, „verjüngen“. Bis Ende 2007 würden auch die letzten grauen und grünen Uniformen von der neuen blauen Polizeiuniform ersetzt und die Umstellung auch optisch überall sichtbar sein.
Graz, am 30. Juni 2006
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasserin bzw. Bearbeiterin dieser Information Mag. Inge Farcher unter Tel.: (0316) 877-4241 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: ingeborg.farcher@stmk.gv.at zur Verfügung