bestOFFstyria – Theaterland-Festival
Das Leben ist ein einziges THEATER

Graz. – Im Burghof hat das Theaterland-Festival mit dem theaterlandHAUS zum Ortweinplatz eine zweite Spielstätte. Gestern wurde das Festival feierlich eröffnet und es bietet bis kommenden Samstag Theater abseits des Mainstreams. „Die Künstler halten uns einen Spiegel vor und geben uns damit Nahrung für die Seele“, betont LAbg. Anne Marie Wicher bei ihrer Begrüßung in Vertretung von Frau Landeshauptmann Waltraud Klasnic. Zum zweiten Mal veranstaltet theaterland steiermark in Kooperation mit dem „das andere Theater“ dieses Festival, das einen repräsentativen Querschnitt der heimischen freien Theaterszene darstellt. Staatssekretär Franz Morak betonte in seinen Begrüßungsworten, dass ihm seit Beginn seiner Tätigkeit vor allem die Förderung der regionalen Produktionen ein besonderes Anliegen ist.
Eine Jury wählte aus 25 Stücken sechs steirische Produktionen aus. Diese bilden das Hauptprogramm und sind sie auch für den „theaterland“-Preis nominiert. Es fiel der Jury wahrlich nicht leicht, eine Auswahl zu treffen. Die Zahl der Bewerbungen überraschte und war eindrucksvoller Beweis für die Kreativität und Vitalität der steirischen Theater.
Außer Konkurrenz gab das Züricher Ensemble PLASMA unter der Regie von Lukas Bangerter mit dem Stück „Interferenz“ im Anschluss eine melancholische Großstadtballade zwischen Sehnsucht und Beschleunigung zum Besten.
Informationen finden Sie auf der Homepage www.theaterland.at oder unter der Telefonnummer (03571/20043).
Graz, am 21. September 2005
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Sabine Jammernegg unter Tel.: (0316) 877-2999 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at zur Verfügung.