Doppelerfolg bei Eröffnung der Orangerie
Eröffnungslesung mit Brandauer – mehr als 1000 Besucher bei Tag der offenen Tür
Graz.- Mit einer Lesung von Klaus Maria Brandauer, begleitet vom Ensemble „Zeitfuß“ mit Werken von Debussy und Ravel, war die Eröffnung der revitalisierten Orangerie am vergangenen Freitag im Grazer Burggarten auch künstlerisch hochkarätig besetzt. Mehr als 1000 Gäste folgten dann am darauf folgenden Samstag der Einladung zum Tag der offenen Tür. Vier Stunden waren dafür geplant - sie wurden auf Grund des Publikumsandranges jedoch weit überschritten. Dieses „Volksfest“ zeigte, wie gut das neu adaptierte Gebäude von den Bürgern angenommen wird. „Die Orangerie und der neu gestaltete Burggarten festigen den Ruf von Graz als Tagungsstadt weiter. Beide sind aber nicht nur für Veranstaltungen eines auserwählten Publikums gedacht, sondern sie gehören uns allen. Darum werden wir im Frühjahr 2006, wenn der Burggarten ganz fertig gestellt ist, einen weiteren Tag der offenen Tür durchführen“, versprach Landeshauptmann Waltraud Klasnic.
Die Bewerbung der Orangerie als Tagungseinrichtung und als Ort für private Veranstaltungen wurde erst Anfang September begonnen. Trotzdem gibt es bereits viele Anfragen. Seitens der verantwortlichen Abteilung 2 (Präsidialangelegenheiten und zentrale Dienste) rechnet man daher mit einer guten Auslastung des adaptierten Gebäudes. Der Sanierungsaufwand für die Orangerie und den Burggarten lohne sich in mehrfacher Hinsicht: Mit dem Erhalt eines historischen Gebäudes werde ein zusätzliches Veranstaltungszentrum geschaffen, die Grazer Bürger und ihre Gäste könnten sich über einen weiteren Ort der Erholung freuen, sagt die Leiterin der Abteilung 2, Mag. Christine Klug.
Graz, am 5. September 2005
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Rüdeger Frizberg unter Tel.: (0316) 877-2902 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: ruedeger.frizberg@stmk.gv.at zur Verfügung