"Haus der Gesundheit" vor Baubeginn
Amtsgebäudekonzept wird rasch durchgezogen


Graz.- Nun geht es Schlag auf Schlag bei der Umsetzung des Amtsgebäudekonzeptes – nachdem am 28. Juni das Ergebnis des Architektenwettbewerbes für das „Haus des Verkehrs“ in der Grazer Grenadiergasse präsentiert worden war, hat nun die Steiermärkische Landesregierung auf Antrag von Landeshauptmann Waltraud Klasnic einen Beschluss für die Zusammenfassung sämtlicher mit Fragen der Gesundheit beschäftigter Abteilungen gefasst. In der Grazer Zimmerplatzgasse in unmittelbarer Nachbarschaft der Steiermärkischen Gebietskrankenkasse entsteht das „Haus der Gesundheit“.
Auf dem rund 4.000 Quadratmeter großen Areal zwischen Zimmerplatzgasse, Pestalozzistraße, Grazbachgasse und Friedrichgasse entstehen neben den bereits bestehenden und denkmalgeschützten Objekten, in denen die Landesveterinärabteilung untergebracht ist, Büroneubauten einschließlich einer Tiefgarage mit 320 Parkplätzen.
Mag. Christine Klug, die auch für die Landesliegenschaften zuständige Leiterin der Abteilung 2 - Präsidialangelegenheiten und Zentrale Dienste, zu dieser Entscheidung der Steiermärkischen Landesregierung: „Die Zusammenführung der drei Gesundheitsabteilungen an einem Standort bringt Synergien in mehreren Bereichen, ein übersichtliches Raumangebot, Vorteile durch die Nähe der Gebietskrankenkasse und durch die Auflassung von bisherigen Standorten Kostenvorteile.“
Unter einem Dach vereinigt sind dann die Fachabteilung 8A-Sanitätsrecht und Krankenanstalten, derzeit beheimatet in der Trauttmansdorffgasse 2, die Fachabteilung 8B – Gesundheitswesen, besser bekannt als Landessanitätsdirektion mit Sitz in der Paulustorgasse und die bereits in der Zimmerplatzgasse untergebrachte Fachabteilung 8C – Veterinärwesen. Ebenfalls in das „Haus der Gesundheit“ einziehen sollen auch den Fachabteilungen angeschlossene Einrichtungen wie der Aus-, Fort- und Weiterbildungsbereich, der disloziert in der Körblergasse untergebracht ist oder auch die Drogenberatungsstelle des Landes in der Leonhardstraße und die VIVID-Fachstelle für Suchtprävention in der Hans-Sachs-Gasse.
Bevor die Entscheidung für den Standort Zimmerplatzgasse fiel, wurden auch Alternativen auf deren Eignung hin geprüft. So das Areal Alberstraße 1, das Objekt Griesgasse 18 und das Palais Trauttmansdorff. Nach Abwägung aller Kostenerfordernisse und unter Berücksichtigung der Besitzverhältnisse sprachen mit großem Abstand die meisten Pro-Argumente für den Standort Zimmerplatzgasse.
Mag. Christine Klug: „Die Objekte und das dazugehörende Areal gehören der SOB Bauträger GmbH Leoben, sie wird auch das Bauvorhaben durchführen. Das Land Steiermark wird dann als Mieter auftreten, aber dafür andere Mietverträge auflösen.“ Der Baubeginn wird laut Bauträger mit Ende des heurigen Jahres erfolgen und nach rund zwanzigmonatiger Bauzeit wird das Projekt im Spätherbst 2007 fertig gestellt sein und mit Jahresbeginn 2008 bezogen werden.
Graz, am 15. Juli 2005
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Dr. Dieter Rupnik unter Tel.: (0316) 877-2971 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: dieter.rupnik@stmk.gv.at zur Verfügung