Kultur ohne Grenzen
Das Gerberhaus in Fehring wurde vergangenen Samstag eröffnet

Fehring.- „Das Projekt Gerberhaus trägt dazu bei, das Zusammenleben in einem erweiterten Europa, insbesondere im Grenzraum Südoststeiermark mit den Nachbarn und neuen EU-Bürgern Ungarn und Slowenien weiter zu verbessern.“ Mit diesen Worten eröffnete Kulturreferentin LH Waltraud Klasnic vergangenen Samstag das Gerberhaus in Fehring, dass sich unter dem Motto „Kultur ohne Grenzen“ mit qualitätsvollen Veranstaltungsreihen am Kulturmarkt positionieren will. Die Anwesenheit der Stadtoberhäupter von Körmend (Ungarn) und Beltinci (Slowenien) bei der Eröffnung wertete Klasnic als ein sichtbares Zeichen der Bereitschaft für engere Kontakte und gemeinsame Projekte.
Das Kultur- und Kommunikationszentrum stellt sich mit der Ausstellung „Josef Kern“ vor. Josef Kern wurde 1953 in Schiefer bei Fehring geboren. Er zählt zu den sogenannten „Neuen Wilden“, einer Malergeneration, die Mitte der 80er Jahre unter dieser Bezeichnung zusammengefasst wurde, der u.a. auch Schmalix, Anzinger und Mosbacher zugerechnet werden. Josef Kern ist interessiert am Lebendigen, sich Verändernden – erotische Implikationen sind beabsichtigt.
Graz, am 11. Oktober 2004
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Mag. Inge Farcher unter Tel.: (0316) 877-4241 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: ingeborg.farcher@stmk.gv.at zur Verfügung