Ab Sonntag ist der Grazer Burghof autofrei
Die Eröffnung der neuen Tiefgarage im Pfauengarten macht’s möglich:
Graz.- Lostag für sämtliche Parkplatzbenutzer im Grazer Burghof – auch für Private, die außerhalb der Dienstzeiten dort parken durften - ist der erste August. Ab dem kommenden Sonntag ist der Burghof autofrei. Mit der Eröffnung der neuen Tiefgarage im benachbarten Pfauengarten hat das Tauziehen um die ebenso beliebten wie begehrten Burghof-Plätze ein Ende gefunden, Graz-Touristen und Freunde der Grazer Altstadt werden dies besonders zu schätzen wissen.
Die Leiterin der auch für die Parkplätze zuständigen Abteilung 2 – Präsidialangelegenheiten und Zentrale Dienste, Mag. Christine Klug: „Der erste Burghof wird generell autofrei bleiben, lediglich zwei Behindertenparkplätze gibt es dort noch, Zulieferungen können jedoch weiter erfolgen.“ Der zweite Burghof, der früher noch als „Hofrats-Parkplatz“ bezeichnet wurde, ist den Regierungs- und Dienstfahrzeugen vorbehalten, außerdem gibt es auch dort einige Behindertenparkplätze.
Im dritten Burghof hat die Medienfabrik aus einem bestehenden Vertrag heraus noch einige Parkberechtigungen, die übrigen Plätze werden für Journaldienste und Ähnliches reserviert. Landesbedienstete, die weiterhin mit dem eigenen Fahrzeug zur Arbeit fahren wollen (oder müssen), finden in der neuen Tiefgarage zu bezahlende Parkplätze vor.
Graz, am 30. Juli 2004
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Dr. Dieter Rupnik unter Tel.: (0316) 877-2971 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: dieter.rupnik@stmk.gv.at zur Verfügung.