Lebensrettungsmedaille und Auszeichnungen
Festakt für Lebensretter, Wissenschafter und andere verdiente Persönlichkeiten

Graz.- Zahlreiche verdiente Persönlichkeiten aus vielen Bereichen des öffentlichen Lebens standen gestern, Donnerstag, im Mittelpunkt eines Festaktes im Weißen Saal der Grazer Burg. In Würdigung ihrer Verdienste überreichte ihnen Landeshauptmann Waltraud Klasnic die von Bundespräsident Dr. Thomas verliehenen Bundesauszeichnungen und die von der Steiermärkischen Landesregierung zuerkannten „Steirische Lebensrettungsmedaillen am weiß-grünen Band“. „Es ist ein Fest für Menschen, die in überzeugender Weise für unsere Heimat, die Steiermark gewirkt und gearbeitet haben“, hob LH Klasnic zu Beginn der Würdigung der Geehrten hervor. Diese hatten sich das Gemeinwohl besonders eingesetzt und über den Durchschnitt üblicher Leistungen hinaus gewirkt. Ausgezeichnet wurden verdiente Wissenschafter, Einsatzhelfer, engagierte Gemeindepolitiker sowie Männer und Frauen , die auf unterschiedlichste Weise Leben gerettet hatten.
Das sind die neuen Träger der „Steirischen Lebensrettungsmedaille mit dem weiß-grünen Band“:
Norbert Amtmann rettete im Jänner 2003 bei einem Verkehrsunfall in der Nähe von St. Marein bei Neumarkt einem Pkw-Lenker das Leben. Das Opfer war bewusstlos und wäre ansonsten hilflos im Auto verbrannt.
Manfred Fussi verhinderte im Mai 2003 den Unfalltod einer älteren Passantin, die ohne das Eingreifen Fussis von einem Zug im Bereich einer Eisenbahnkreuzung in St. Marein bei Neumarkt überfahren worden wäre.
Gabi Jones griff im Juli 2003 mutig ein, als sie bemerkte, dass ein Gast während des Sommerfestes in Graz einen Herz-Stillstand erlitt. Sie führte eine Mund-zu-Mund-Beatmung und die Herzmassage bis zum Eintreffen des Notarzt-Teams durch.
Sebastian Paier rettete in Leitersdorf (Bezirk Feldbach ) einem 14-jährigen das Leben. Der Gerettete war in eine Jauchgrube gestürzt und wurde vor dem Tod durch Ertrinken bewahrt.
Als Ehrengäste begrüßte LH Klasnic unter anderem ihren Amtsvorgänger Dr. Josef Krainer, Landeshauptmannstellvertreter Mag. Franz Voves und Landesrat Johann Seitinger.
Die Dankesworte im Namen aller Geehrten sprach Univ.-Prof. Dr. Günther Jontes.
Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst, I. Klasse
Mag. Günther Diem, Graz
Univ.-Prof. Dr. Walter Höflechner, Graz
Univ.-Prof. Dr. Günther Jontes, Leoben
Großes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
Hofrat i.R. Dr. Werner Ressi, Graz-Wetzelsdorf
Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
Professor Albert Berger, Graz
Geschäftsführender Gesellschafter Karl Polzhofer, Pöllau bei Hartberg
Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich
Dr. Mario Engelsberger, Graz
Fachoberinspektorin Karoline Prükler, Graz Neuhart
Goldene Medaille für Verdienste um die Republik Österreich
Josef Fleischhacker, Graz
Alois Peer, Fehring
Bundes-Ehrenzeichen
Johann Dorrer, Trautmannsdorf in Oststeiermark
Franz Pfister, Gnas
Franz Roßman, St. Stefan im Rosental
Johann Roßman, Gnas
Pfarrer Dr. Peter Schleicher, Neuberg an der Mürz
Josef Schwarz, Straden
Franz Suppan, Badenbrunn
Steirische Lebensrettungsmedaille am weiß-grünen Band
Norbert Amtmann, St. Lorenzen im Mürztal
Manfred Fussi, St. Marein bei Neumarkt
Diplomkrankenschwester Gabriele Jones, Graz
Sebastian Paier, Feldbach
Graz, am 05. Juni 2004
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Dr. Kurt Fröhlich unter Tel.: (0316) 877-3881 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: kurt.froehlich@stmk.gv.at zur Verfügung.