Viermal von der Erde zum Mond und retour
Am 30.11. ist für Österreichs dienstältesten Regierungsfahrer Dienstschluss
Am kommenden Sonntag, dem 30. November, geht Josef Fleischhacker als dienstältester Politiker-Chauffeur Österreichs in Pension. In den vergangenen 37 Jahren hat er rund 3,2 Millionen Dienstkilometer, viermal die Entfernung von der Erde zum Mond und retour, praktisch unfallfrei zurückgelegt. „Diesen Job schaffst du nur, wenn du wirklich immer 100 Prozent gibst. Denn du bist Privatsekretär, Vertrauensperson und Chauffeur in einem, da ist Flexibilität, Einfühlungsvermögen und vor allem Verschwiegenheit nötig,“ stellt Josef Fleischhacker klar, dass seine Arbeit kein Honiglecken ist.
„Joschi“, so nennen ihn seine Freunde, schaffte dieses Kunststück gleich bei drei Landesräten. 21 Jahre lang chauffierte er Finanzlandesrat Dr. Christoph Klauser, dann fast ein Jahrzehnt Landesrat Ing. Hans-Joachim Ressel und seit 2000 Soziallandesrat Dr. Kurt Flecker, mit dem er übrigens die Vorliebe für Griechenlandurlaube teilt.
Abgesehen vom wohlverdienten Urlaub hat ein Regierungsfahrer im Regelfall eine 7-Tage-Arbeitswoche, die von sechs Uhr früh bis oft spät in die Nacht reicht. „Ein familienfeindlicher Beruf: ohne die tolle Unterstützung und das Verständnis meiner Frau Brigitte hätte ich das nicht geschafft“, bekräftigt Fleischhacker, der stolzer Vater einer 34-jährigen Tochter ist. Stolz ist er auch, dass er in all diesen Jahren kein einziges Mal zu spät zu einem Termin gekommen ist.
Graz, am 27. November 2003
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Mag. Inge Farcher unter Tel.: (0316) 877-4241 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: ingeborg.farcher@stmk.gv.at zur Verfügung