Neuer "Vulcano" - Rohschinken präsentiert
50 Prozent der "Vulcano"-Produkte sind bereits für den Export bestimmt

Graz. – Einen besonderen Rohschinken, den „Vulcano“, kreierten vier engagierte Bauern aus der Südoststeiermark. Nach 15 Monaten Lufttrocknung ist der „Vulcano“ ausgereift und wird erst danach vom Knochen gelöst. Den ersten, sechs Kilogramm schweren Rohschinken dieser Art erhielt Landeshauptmann Waltraud Klasnic gestern im Grazer Hotel Wiesler mit der Widmung „Waltraud Klasnic 1“ überreicht.
Vom Engagement und der Kreativität der Vulcano Bauern zeigten sich Landeshauptmann Waltraud Klasnic und Agrarlandesrat Johann Seitinger beeindruckt. Vor drei Jahren gründeten die Landwirte Herbert Ehrenhöfer, Markus Fuchs, Franz Habel und Hannes Stocker die „Vulcano Fleischwarenmanufaktur GmbH & Co. KG“ in Feldbach. Der „Vulcano“-Rohschinken gilt nun als besonderes Markenzeichen dieser Bauern in der Südoststeiermark. Das Rezept für den „Vulcano-Schinken“ lautet: „Sanft gewürzt, mit einem Hauch glimmenden Buchenholzes“ verfeinert. 50 Prozent der Produktion ist bereits für den Export bestimmt.
Dazu passend kredenzten führende Winzer aus dem Vulkanland die besten Tropfen unter dem Motto „ERUPTION – Kraft aus der Erde“. Zum Rohschinken ließ Margreth Huber im Namen des Vereins ERUPTION einen Morillon und für die Rotweinliebhaber einen Blauburgunder aus der Südoststeiermark servieren.
Informationen: Vulcano Fleischwarenmanufaktur 8330 Feldbach, Auersbach Nr. 16, Telefon: 03114/2151, E-Mail: mail@vulcano.at Verein ERUPTION: Telefon: 03152/39090, E-Mail: office@eruption.at; www.eruption.at
Graz, am 14. November 2003
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Dr. Kurt Fröhlich unter Tel.: (0316) 877-3881 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: kurt.froehlich@stmk.gv.at zur Verfügung