"Business Cross Mentoring": Neue Chancen
Vorher arbeitslos, dann sogar Führungspositionen
Graz. – Am gestrigen Abend (3. Juli 2003) wurden in der Grazer Burg den ersten Absolventinnen des „Business Cross Mentoring Projekts“ die Urkunden der erfolgreichen Seminar-Teilnahme überreicht. Dieses von Landeshauptmann Waltraud Klasnic initiierte Projekt wurde von der Akademiker Bildung Steiermark (ABS) durchgeführt. Es handelt sich dabei um die Idee, arbeitslosen Jung-Akademikerinnen zu einem gehobenen Job zu verhelfen. Dabei bemüht sich die ABS, Plattformen und Vernetzungen zwischen Uni-Absolventinnen, Unternehmern und der Wirtschaft herzustellen. Zahlreiche steirische Unternehmen schöpfen schon jetzt aus diesem Pool: 14 der 17 heurigen Seminar-Absolventinnen haben bereits entsprechende Positionen angeboten erhalten.
Für das nächste „Mentoring“-Jahr haben sich wieder 15 Akademikerinnen angemeldet. Durch den Erfolg des ersten Jahres konnten abermals zahlreiche Unternehmen zur Mitarbeit als „Mentor“ gewonnen werden: etwa Kastner & Öhler, Hypobank, Grazer Congress, Fahrschule Koiner, Magna, die Zeitschrift „Steirermonat“, das AMS, Joanneum Research, Lannacher Heilmittelwerke. Die Schirmherrschaft für das nächste Kursjahr hat Landesrätin Mag. Krista Edlinger-Ploder übernommen. Bereits am gestrigen Festabend wurde unter der Leitung von Bettina Stein und Elke Jantscher in geselligem Rahmen mit gruppendynamischem „Networking“, also dem Zusammenführen von Kandidaten und Mentoren, begonnen.
Graz, am 4. Juli 2003