Neue Einsatzfahrzeuge übergeben
Übergabe bei der 100 Jahr-Feier der Feuerwehren St. Oswald und Möderbrugg

Graz/St. Oswald - Beim großen Waldbrand in Bretstein (Bezirk Judenburg) hatten die Wehrmänner der Freiwilligen Feuerwehren von St. Oswald und Möderbrugg kürzlich ihre Einsatzbereitschaft eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Das unterstrich Landeshauptmann Waltraud Klasnic am Wochenende bei der 100 Jahr-Feier der Freiwilligen Feuerwehren St. Oswald und Möderbrugg. Der Festakt bot nicht nur die Gelegenheit, um große Verdienst zu würdigen: Im Mittelpunkt des Festaktes stand die Übergabe zwei neuer Einsatzfahrzeuge durch die Regierungschefin, womit die technischen Voraussetzungen für die Einsätze entscheidend verbessert werden.
Kommandant Walter Öffel und der FF St. Oswald steht ein neues Allrad-Tanklöschfahrzeug, seinem Kollegen Reinhard Grillmaier von der FF Möderbrugg ein Rüstlöschfahrzeug mit Allradantrieb für die Einsätze zur Verfügung. Die Gesamtkosten für beide Fahrzeuge betrugen rund 540.000 Euro. Das Land stellt an Förderungen rund 163.000 Euro bereit.
Graz, am 28. Mai 2003
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Dr. Kurt Fröhlich unter Tel.: (0316) 877-3881 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: kurt.froehlich@stmk.gv.at zur Verfügung