"Frauen und Kunst im Alpen-Adria-Raum"
Ausstellung anlässlich des Internationalen Frauentages
Graz/Halbenrain – Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März stellten etliche Künstlerinnen aus den Regionen der Arbeitsgemeinschaft Alpen-Adria ihr kreatives Schaffen unter Beweis. Bis zum 28. März sind auf Schloss Halbenrain rund 40 Gemälde, Skulpturen und Textilkunstwerke zu sehen, die vom Komitat Zala für die Ausstellung „Frauen und Kunst im Alpen-Adria-Raum“ zusammengestellt wurden.
Die Eröffnung nahm Landeshauptmann Waltraud Klasnic am vergangenen Wochenende auf Schloss Halbenrain vor. Es sei richtig gewesen, die erste Ausstellung in der EU über Frauen-Kunst an eine Gemeinde an der Grenze wie Halbenrain zu vergeben. Die Arge Alpen-Adria habe in den 25 Jahren ihres Bestehens immer eine Brücke zwischen unterschiedlichen Nachbarn gebildet.
Die ausgestellten Werke stammen von Künstlerinnen aus Bayern, dem Veneto, aus fünf ungarischen Komitaten sowie aus den Bundesländern Kärnten, Burgenland und Steiermark. Linda Achleitner und Heide Osterider-Stibor lieferten die Beiträge aus der Steiermark. Deren Gatte Prof. Herbert Osterrider stellte diese Ausstellung aus künstlerischer Sicht vor.
Die Ausstellung ist auf Schloss Halbenrain bis zum 28. März zu besichtigen. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 16 Uhr.
Graz, am 11. März 2003
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Dr. Kurt Fröhlich unter Tel.: (0316) 877-3881 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: kurt.froehlich@stmk.gv.at zur Verfügung