Groß Gold mit Stern für Ruth Feldgrill-Zankel
Ehrung einer Politikerin mit unkonventionellen Ideen

Graz – Lang ist die Reihe der Journalisten, die in die Politik wechselten. Nach Dr. Jörg Mauthe und Dr. Helmuth Zilk gehörte Diplomkaufmann Ruth Feldgrill-Zankel in der Steiermark zu den ersten, die Politik nicht weiter kritisierten, sondern selbst gestalten wollte. Begonnen hatte sie ihre Berufslaufbahn als Journalistin der „Südost-Tagespost“, wurde danach ÖVP-Pressereferentin und Leiterin der damaligen Rathauskorrespondenz der Stadt Graz, bevor sie - um im Journalistenjargon zu bleiben - zur „Politikerin mutierte“. Höhepunkte ihrer Karriere waren die Berufungen zur Umweltministern und zur Grazer Vizebürgermeisterin: In Würdigung dieser Verdienste zeichnete Landeshauptmann Waltraud Klasnic diese prominente Politikerin gestern in der Grazer Burg mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark aus.
„Der Weg, den ein Mensch geht, zeichnet sich vor allem dadurch aus, mit wem er geht und wer ihn begleitet“, unterstrich LH Klasnic in ihrer Würdigung. Feldgrill gehörte zum Kreis junger Vor- und Querdenker der Steirischen Volkpartei, gefördert von den Landeshauptmännern Josef Krainer senior und junior. In den 60-er Jahren waren Univ.-Prof. Dr. Bernd Schilcher, die damalige Ruth Zankel oder Dipl.-Ing. Josef Riegler und Dipl.-Ing. Hans Georg Fuchs in der Steirischen ÖVP nahezu Garanten für unkonventionelle Ideen und Vorschläge. Koordinator dieser Vielfalt war Dipl.-Ing. Franz Hasiba, damals Landesparteisekretär. Hasiba und Riegler hatten Feldgrills weiteren Werdegang entscheidend mitbestimmt. „Feldgrill wechselt mit Hasiba in die Grazer Stadtpolitik, wurde 1978 Stadträtin und verwaltete eine Vielzahl heikler und wichtiger Ressorts“, so LH Klasnic. 1991 schlug Vizekanzler Dipl.-Ing. Josef Riegler Ruth Feldgrill als Nachfolgerin von Dr. Marlies Flemming zur Bundesministerin für Umwelt, Jugend und Familie vor. „Sie übernahm diese Aufgabe mit der ihr eigenen Gewissenhaftigkeit und den sie auszeichnenden Arbeitswillen“. In ihren vielen Funktionen „sprühte sie vor Ideen. Und nicht immer war die Verwaltung in der Lage, ihren unkonventionellen Vorhaben folgen zu können“. Der tragische Tod Erich Edeggers vor zehn Jahren beendete Feldgrills Ministerära. Sie wurde zur Vizebürgermeisterin der Stadt Graz gewählt.
Graz, am 25. Oktober 2002
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Dr. Kurt Fröhlich unter Tel.: (0316) 877-3881 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: kurt.froehlich@stmk.gv.at zur Verfügung