Eine Viertel Million Kursteilnehmer
Jubiläum an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring

Graz/Lebring – Überaus umfangreich ist das Ausbildungsprogramm der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Lebring. Unter simulierten Einsatzbedingungen werden derzeit rund 10.000 Florianijünger jährlich geschult. Kursteilnehmer müssen Atemschutzanzug und Gesichtsmasken auf schnellstem Weg anlegen, Drehleitern ausfahren, Pumpen in Betrieb nehmen und vieles mehr.
Vor kurzem feierten Landesbranddirektor-Stellvertreter Horst Peter Haas und seine Mitarbeiter in Lebring ein besonderes Jubiläum: Anton Lindhoudt von der Freiwilligen Feuerwehr Hatzendorf (Bezirk Feldbach) war der 250.000 Kursteilnehmer. Die Plätze 249.999 und 250.001 gehörten Waltraud Veigl, Feuerwehrfrau aus Voitsberg beziehungsweise Stefan Plank von der Böhler Edelstahl-Betriebsfeuerwehr in Kapfenberg. Landeshauptmann Waltraud Klasnic hieß die jubilierenden Floranijünger dieser Tage in der Grazer Burg herzlich willkommen und übereichte den Jubiläumskursteilnehmern ihre Ausbildungsdekrete.
Graz, am 10. Oktober 2002
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Dr. Kurt Fröhlich unter Tel.: (0316) 877-3881 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: kurt.froehlich@stmk.gv.at zur Verfügung