Gemeindewappen zum 70. Geburtstag
Festakt in der Gemeinde Berghausen (Bezirk Leibnitz)

Graz/Berghausen – Vor 70 Jahren hatte die Steiermärkische Landesregierung beschlossen, die an der südsteirischen Weinstraße gelegenen Kommunen Ewitsch, Wielitsch und Zieregg zur neuen Gemeinde Berghausen (Bezirk Leibnitz) zusammenzulegen. Beim Festakt an diesem Wochenende überreichte Landeshauptmann Waltraud Klasnic an Bürgermeister Gerhard Preglau ein besonderes Geburtstagsgeschenk – die Urkunde über das von der Steiermärkischen Landesregierung einstimmig verliehene Ge-meindewappen: Damit werde ein sichtbares Zeichen gesetzt, dass die Bürger von Ewitsch, Wieltsch und Zieregg „nicht nur zu einer Gemeinde, sondern zu einer funktionierenden Gemeinschaft zusam-mengewachsen sind“, betonte LH Klasnic in ihrer Festansprache.
Die Vorstellung des Gemeindewappens nahm Dr. Heinrich Purkarthofer vor, der bereits mehr als 200 steirische Gemeindewappen gestaltet hatte. Ein silberner Dreibergbalken weist auf die Platschberg-straße hin, die schon zur Römerzeit dieser Region Reichtum gebracht hatte. Das silberne Schaumkraut ist das Symbol für Ewitsch, deren Name sich von „feuchter Gegend“ ableitet. Mit der Weinrebe wird der Bezug zur Ortschaft Wielitsch hergestellt.
Graz, am 3. September 2002
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Dr. Kurt Fröhlich unter Tel.: (0316) 877-3881 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: kurt.froehlich@stmk.gv.at zur Verfügung A-8011 • Graz - Burgring 4