Hohe Landesauszeichnungen verliehen
Festakt im Weißen Saal der Grazer Burg
Graz- Zahlreiche verdiente Persönlichkeiten aus vielen Bereichen des öffentlichen Lebens standen am Freitag im Mittelpunkt eines Festaktes im Weißen Saal der Grazer Burg. In Würdigung ihrer Verdienste überreichte ihnen Landeshauptmann Waltraud Klasnic die von der Steiermärkischen Landesregierung verliehenen Goldenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark. „Es ist ein Fest für Menschen, die in überzeugender Weise für unsere Heimat, die Steiermark gewirkt und gearbeitet haben“, hob LH Klasnic zu Beginn der Würdigung der Geehrten hervor. Die Geehrten setzten sich für das Gemeinwohl besonders ein und wirkten über den Durchschnitt üblicher Leistungen hinaus. Eine Auszeichnung gilt als Zeichen, mit dem das Land vor der Öffentlichkeit Dank sagen will. Damit soll die Persönlichkeit, die Tatkraft und besonderer Einsatz derjenigen gewürdigt werden, die sich um die Steiermark und seine Menschen verdient gemacht haben.
Als Ehrengäste begrüßte LH Klasnic unter anderem Landtagspräsidentin Dr. Anna Rieder und Landeshauptmann-Stellvertreter a.D. Prof. Kurt Jungwirth. Die Dankesworte im Namen aller Geehrten sprach Gerhard Faudon. Für die musikalische Umrahmung des Festaktes sorgte das Grazer Bläserquintett.
Goldenes Ehrenzeichen des Landes Steiermark
Gerhard FAUDON; Graz
Bürgermeister Karl GOTTMANN; Eggersdorf bei Graz
Gerda KONRAD; Graz
Dr. Hildegard KREMERS; Graz
Maximilian NEUHOLD-MILO; Graz
Alexander POSCH; Graz
Stadtpfarrer Mag. Josef RANFTL; Graz
Volksschuldirektor Alois REISENHOFER; Gleisdorf
Chorleiter Volksschuldirektor a.D. Oberschulrat Emmerich SCHNABL; Eisenerz
Landesdirektor Heinz Peter SCHOLZ; Graz
Oberst Heinz SOHNLE; Graz
Reinhold WISSIAK; Graz
Verdienste um das „Theater im Keller“
Obmann Norbert HAINSCHEK; Graz
Liselotte SLIPPEK; Graz
Archäologische Verdienste um die Steiermark
Universitätsprofessor Dr. Clemens EIBNER; Heidelberg
Honorarprofessor, Universitätsdozent Dipl.-Ing. Dr. Hubert PREßLINGER; Leoben
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Georg WALACH; Leoben
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Dr. Kurt Fröhlich unter
Tel.: (0316) 877-3881 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: kurt.froehlich@.stmk.gv.at zur Verfügung