Rasches Service für Bürger, Firmen & Familien
Neue Bezirkshauptmannschaft Murau eröffnet/Überraschung von LH Klasnic

Murau/Graz- Ingesamt 18 verschiedene Anträge, die die Bürger erfahrungsgemäß am öftesten einbringen, werden nun im neuen Bürgerbüro der Bezirkshauptmannschaft Murau nach dem Vorbild von Geldauszahlungen bei Bankschaltern sofort erledigt. Umgehend sind unter anderem Dokumente für Ausbildungsfahrten, Behinderten- und Zivildienstausweise, aber auch Reisepässe und Führerscheine zu bekommen. Das neue Bürgerbüro, das Anlagenreferat aber auch das Sozialreferat sind „Herzstücke“ der neuen Bezirkshauptmannschaft Murau, die Landeshauptmann Waltraud Klasnic an diesem Wochenende der Bestimmung übergab. Nach Fürstenfeld, Hartberg, Deutschlandsberg und Gröbming wurde in Murau das fünfte steirische Bürgerbüro eröffnet.
„Mit dem neuen Anlagenreferat werden Unternehmer die für eine Betriebsgründung erforderlichen Bewilligungen weitaus schneller als bisher erhalten“, unterstrich Bezirkshauptmann Dr. Wolfgang Thierrichter anlässlich der Eröffnung des neuen Amtsgebäudes. Ist für eine neue Fabrik eine gewerbe-, wasser- und forstrechtliche Bewilligung nötig, „wird künftig ein einziges Bewilligungsverfahren der Bezirkshauptmannschaft stattfinden“. Das gilt in vielen Fällen auch für den Baubescheid. „30 von 35 Murauer Gemeinden haben der Bezirkshauptmannschaft ihre Kompetenzen in diesen Fällen übertragen“, betonte Thierrichter. Diejenigen Bürgermeister, die sich an dieser Verwaltungsvereinfachung beteiligten, werden künftig vor allem privaten Häuslbauern die Baubewilligung erteilen.
Vom Serviceangebot im Parterre, wo die Mütterberatung untergebracht ist, zeigte sich Landeshauptmann Waltraud Klasnic überaus beeindruckt. Die Landeschefin sowie Wirtschaftskammerpräsident Peter Mühlbacher und Karl Fürst Schwarzenberg beschlossen spontan, das Angebot in der Mütterberatung weiter zu verbessern. „Für die kleinen Mädchen und Buben wird eine Kinderecke eingerichtet“, kündigte LH Klasnic an. Alle stimmten überein: Die Investitionen von rund 5,3 Millionen Euro führten für Bürger und die Mitarbeiter in der BH Murau zu entscheidenden Verbesserungen.
Graz, am 3. Juni 2002
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Dr. Kurt Fröhlich unter Tel.: (0316) 877-3881 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: kurt.froehlich@stmk.gv.at zur Verfügung