"Kann die Bergpredigt Berge versetzen?"
Eine Interpretation der Bergpredigt mit Beiträgen von Nicht-Theologen
Graz.- „Kann die Bergpredigt Berge versetzen?“ – Für eine neue Publikation hatten Peter Trummer und Josef Pichler, Herausgeber und wissenschaftliche Mitarbeiter des bekannten Theologen Univ.-Prof. Dr. Franz Zeilinger, wissenschaftliche Autoren und Repräsentanten des öffentlichen Lebens ein-geladen. Sie sollten eine Antwort auf die Frage geben, ob aus den Worten Jesu Christi noch Antworten auf die Probleme des 21. Jahrhunderts zu erwarten seien. Ist angesichts der „Anhäufung schrecklichs-ter Waffen und politisch-ökonomischer Gewalt“, so die Herausgeber, noch ein friedliches Zusammen-leben möglich?
Außer Theologen gehören Ökonomen, wie Univ.-Doz. Dr. Michael Steiner von Joanneum Research Graz, und Politiker verschiedenster Parteien zu den Autoren des Sammelbandes. Hannes Androsch war zur Präsentation nach Graz gekommen, zu der gestern Landeshauptmann Waltraud Klasnic in die Grazer Burg geladen hatte. Die Autoren Erhard Busek und Alexander van der Bellen befinden sich ebenfalls auf dem Cover. Die Herausgeber hatten den Rahmen bisheriger Publikationen gesprengt, indem sie auch Andersgläubige, Konsul Kurt David Brühl, Paul Chaim Eisenberg und den Grazer Historiker Helmut Konrad, der sich als Agnostiker bezeichnet, für einen Textbeitrag gewannen.
Ausschlagend für die Herausgabe dieses Buches waren die Person und die Forschungen von Univ.-Prof. Dr. Franz Zeilinger, der auch zur Feder gegriffen hatte. In seiner Rede wies er auf die seiner Ansicht nach bisher unzureichenden Publikationen zu diesem Thema hin. Daher wird über dieses Buch hinaus, ein Kommentar zur Bergpredigt von Prof. Zeilinger demnächst auf dem Buchmarkt erscheinen.
In Würdigung der wissenschaftlichen Verdienste zeichnete Landeshauptmann Waltraud Klasnic Prof. Franz Zeilinger mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark aus (siehe Foto). Sie würdigte „die organisatorischen Fähigkeiten, die wissenschaftlichen Leistungen und das hochschulpolitische Engagement“ des Geehrten. Prof. Zeilinger, 1934 in Eggenburg geboren, lehrt seit 1968 in Graz. Die Emeritierung erfolgt im Herbst dieses Jahres.
Peter Trummer/Josef Pichler: „Kann die Bergpredigt Berge versetzen?“, 277 S, Styria-Verlag 22,9 €.
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Dr. Kurt Fröhlich unter
Tel.: (0316) 877-3881 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: kurt.froehlich@stmk.gv.at zur Verfügung