Kindberg feiert: 25 Jahre Stadterhebung und Rathauseröffnung
Bundespräsident Dr. Heinz Fischer lobt erfolgreichen Strukturwandel

Zur heutigen (1. September) Feierstunde vor dem neuen Kindberger Rathaus waren alle wichtigen Vertreter der Politik, der Wirtschaft und der öffentlichen Institutionen erschienen. Sogar Bundespräsident Dr. Heinz Fischer war aus Mürzsteg angereist. Bürgermeister Dir. Karl Hofmeister konnte unter anderen auch Landeshauptmann Mag. Franz Voves, LAbg. Bernd Stöhrmann, Landesamtsdirektor Dr. Gerhard Ofner und die Bezirkshauptfrau des Bezirkes Mürzzuschlag, Dr. Gabriele Budiman begrüßen.
Die Umstrukturierung der Verstaatlichten Industrie ist auch an Kindberg nicht spurlos vorbei gegangen. Aber die letzten 25 Jahre seit der Stadterhebung im Jahr 1982 waren eine Erfolgsgeschichte: Durch die ursprüngliche starke Abhängigkeit des Nahtlos-Rohrwerkes Kindberg von Russland ging die Zahl der Arbeitsplätze von 1.200 auf 450 zurück. „Durch die Internationalisierung der Exporte ist es aber gelungen, den Beschäftigungsstand wieder auf 1.100 zu heben", sagt Bürgermeister Hofmeister. Neben dem Rohrwerk gibt es auch viele neue Firmen. Darüber hinaus ist Kindberg zu einer Han-delsstadt geworden. Mit 10 niedergelassenen Fachärzten ist die Stadt mit ihren 6.200 Einwohnern auch eines der Gesundheitszentren des Mürztales.
„Der erfolgreiche Weg von Kindberg muss natürlich weiter gegangen werden. Mit den Möglichkeiten des Thermalwassers in Allerheiligen haben wir hier gute Chancen für die ganze Region. Das muss nicht unbedingt eine Therme werden, da gibt es auch andere Nutzungsmöglichkeiten für dieses Wasser", sagte Landeshauptmann Voves.
Im Rahmen der Feier wurde auch das adaptierte Rathaus vom Bundespräsidenten seiner Bestimmung übergeben. Die Planung wurde 2005 begonnen. Die Kosten des im Frühjahr 2007 fertig gestellten Rathauses betrugen rund 2,1 Millionen Euro.
„Auch angesichts des immer enger zusammenrückenden Europa werden die Gemeinden als kleine Zelle unserer Demokratie, als Ort, wo sich die Bürger geborgen fühlen können, immer wichtiger", sagte Bundespräsident Dr. Fischer in seiner Rede anlässlich der Rathauseröffnung.
Graz, am 1. September 2007
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information
Rüdeger Frizberg unter Tel.: (0316) 877-2902 Fax: (0316) 877-3188
E-Mail: ruedeger.frizberg@stmk.gv.at zur Verfügung