Schulsport: 58 steirische Schulen für ihr Engagement ausgezeichnet
LH Mario Kunasek und LR Stefan Hermann übergaben im Weißen Saal der Grazer Burg die Gütesiegel für Schulen, die sich durch ihr Sportangebot auszeichnen.


Graz (25. November 2025).- Für die Dauer von vier Jahren werden vom Bildungsministerium über die Bildungsdirektion Schulsportgütesiegel an engagierte heimische Schulen verliehen. Im Jahr 2025 dürfen sich 58 steirische Schulen über diese Auszeichnung für den Zeitraum 2026 bis 2029 freuen. Die Überreichung der Gütesiegel fand gestern (24.11.2025) auf Einladung von Landeshauptmann Mario Kunasek im Weißen Saal der Grazer Burg statt. Gemeinsam mit Bildungslandesrat Stefan Hermann und Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner überreichte der Landeshauptmann die Auszeichnungen und gratulierte den Vertreterinnen und Vertretern der Schulen.
Landeshauptmann Mario Kunasek betonte in seiner Ansprache: „Das Schulsportgütesiegel ist ein Zeichen für Engagement, Qualität und vor allem Leidenschaft im Schulsport. Sport in unseren Schulen ist weit mehr als bloße körperliche Ertüchtigung: Es handelt sich um die tragende Säule für die körperliche und mentale Gesundheit unserer Kinder und Jugendlichen. In diesem Sinne danke ich allen engagierten Pädagoginnen und Pädagogen von Herzen für das Engagement für einen lebendigen und gesunden Schulsport und gratuliere herzlichst zu dieser Auszeichnung!“
Bildungslandesrat Stefan Hermann hielt fest: „Wenn wir Sport und Bewegung im Schulalltag stärken, fördern wir nicht nur die physische und psychische Gesundheit unserer Kinder, sondern auch ihren Lernerfolg und bieten eine sinnvolle Alternative zu sozialen Medien und digitalem Dauerkonsum. Jede ausgezeichnete Schule ist ein Vorbild dafür, wie gelebte Begeisterung für Schulsport unseren Bildungsstandort stärkt. Mein herzlicher Dank gilt daher allen, die mit großem Engagement dazu beitragen, dass Bewegung ein selbstverständlicher Teil unseres Bildungswegs ist. Zur Auszeichnung gratuliere ich recht herzlich!“
Mit den 58 neu ausgezeichneten Schulen verfügen derzeit rund 300 steirische Schulen über das Schulsportgütesiegel. Weitere Informationen finden sich auf der
Website der Bildungsdirektion.
Das Schulsportgütesiegel für die Jahre 2026 bis 2029 erhielten folgende Schulen:
Schulsportgütesiegel in Gold:
- Volksschule Frauental an der Laßnitz
- Volksschule Eggersdorf
- Volksschule Wildon
- Volksschule Bad Aussee (mit musikalischem Schwerpunkt)
- Volksschule St. Peter am Kammersberg
- Volksschule Ratten
- Dr.-Theodor-Körner-Volksschule Kapfenberg
- Sportmittelschule Graz-Bruckner
- Mittelschule Erzherzog-Johann Schladming (mit angeschlossenen Ski- und Sportklassen)
- Mittelschule I Schladming (mit angeschlossener Polytechnischer Schule)
- Mittelschule/Mukl. Eibiswald
- Mittelschule Groß St. Florian
- MS Trofaiach (mit sportlichen Klassen, Schwerpunktsetzung Informatik und angeschlossener PTS)
- Mittelschule Bärnbach
- Mittelschule Köflach
- Mittelschule Pinggau
- Mittelschule Rohrbach an der Lafnitz
- Mittelschule Feldbach (mit sportlichen Klassen)
- Mittelschule St. Anna am Aigen
- AHS Reininghaus
- BG/BRG Stainach
- BORG Murau
- Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Feldbach
- Modellschule Graz
Schulsportgütesiegel in Silber:
- Volksschule Bad Waltersdorf
- Volksschule Graz-Eisteich
- Volksschule Schönau
- Priv.-VS de-La-Tour-Schule OK Graz
- Volksschule Judenburg-Lindfeld
- Volksschule Maßweg
- Volksschule Peggau
- Volksschule Sankt Radegund
- Volksschule St. Veit am Vogau
- Volksschule Scheifling
- Volsschule Köflach
- Volksschule Gersdorf an der Feistritz
- Volksschule Mitterdorf im Mürztal
- Volksschule St. Lorenzen/Mürztal
- Volksschule St. Martin am Grimming
- Volksschule II Feldbach
- Mittelschule Gamlitz
- Mittelschule Ilz
- Mittelschule St. Stefan im Rosental
- BG/BRG Leibnitz
- Wirtschaftskundliches Privatgymnasium Bad Gleichenberg
- BAfEP Hartberg
- HTBLA Kaindorf
- Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Feldbach
- Private Tourismusschulen Gleichenberg
Schulsportgütesiegel in Bronze:
- Volksschule Graz-Algersdorf
- Volksschule Eibiswald
- de-La-Tour-Schule Seiersberg
- Volksschule Zwaring-Pöls
- Volksschule Wundschuh
- Volksschule Hofkirchen b. Hartberg
- Volksschule Jagerberg
- BORG Dreierschützengasse
- BHAK/BHAS Weiz
Graz, am 25. November 2025
Martin Schemeth unter Tel.: +43 (316) 877-4204, bzw. Mobil: +43 (676) 86664204 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: martin.schemeth@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz
