Statement des Landessanitätsrats-Vorsitzenden zum RSG 2030
Erich Schaflinger sieht im neuen RSG eine gesicherte Basisversorgung und hochspezialisierte Entwicklung: „Das ist Grundlage, um die Versorgung der Steirerinnen und Steirer in allen Regionen zu gewährleisten!“
Graz (4. November 2025).- „Der vorliegende RSG-ST ist eine auf den vorgegebenen Strukturen detailliert erarbeitete Grundlage, um die Versorgung der Steirerinnen und Steirer in allen Regionen zu gewährleisten", sagt Primarius Erich Schaflinger, Vorsitzender des Landessanitätsrats, zum gestern (03.11.2025) vorgestellten Entwurf für den Regionalen Strukturplan Gesundheit (RSG).
„Uns als beratendes Gremium geht es um umsetzbare Schritte, heute und auch in der Zukunft. Wir sind in der Medizin in einem Spannungsfeld, mit der Aufgabe einer gesicherten Basisversorgung und hochspezialisierten Entwicklungen. Auf diesem Weg der notwendigen strukturellen Veränderungen gilt es die Menschen mitzunehmen. Der Landessanitätsrat wird seiner Aufgabe, im Gesundheitswesens zu beraten und fachlich zu unterstützen, gerecht und wird in der nächsten Periode die erfolgreiche Umsetzung des RSG begleiten, inhaltlich analysieren und an die politisch Verantwortlichen kommunizieren”, so Schaflinger.
Graz, am 4. November 2025
Kommunikation Land Steiermark-Aussendungen unter E-Mail: kommunikation@stmk.gv.at
zur Verfügung.
