Netiquette 2025
Auf den Social-Media-Kanälen des Landes Steiermark informieren wir über aktuelle Themen des Landes und unsere Arbeit im Amt sowie in den Schulen. Darüber hinaus bieten wir unserer Community eine Plattform zur Diskussion und Vernetzung.
Jeder, der sich für die Themen interessiert, ist hier herzlich willkommen. Wir freuen uns über jeden Beitrag sowie über Meinungsaustausch und Anregungen.
Damit sich alle in unserer Community wohl fühlen, ist es uns sehr wichtig, dass Beiträge und Inhalte verantwortungsbewusst verfasst werden.
Was gehört zu einem verantwortungsbewussten Beitrag?
- Jeder ist selbst für die eigenen Inhalte verantwortlich und sollte sich dessen bewusst sein.
- Wir sind offen für jede Anmerkung, solange sie keine Nutzerin und keinen Nutzer sowie keine sonstige Person, Personengruppe oder Organisation beleidigt, belästigt oder in aggressivem Tonfall anspricht.
- Das Werben für politische Parteien und Listen ist auf unseren Social-Media-Kanälen nicht erwünscht.
- Beiträge oder Bilder, die diskriminierend im Hinblick auf Geschlecht, sexuelle Orientierung, Religion, Kultur oder Herkunft sind, werden von uns nicht toleriert.
- Es dürfen auf unserer Seite keine Verletzungen des Urheberrechts oder Persönlichkeitsrechte stattfinden.
- Ebenso wenig dürfen Spam-Meldungen oder Werbung hier verbreitet werden.
- Fasse deine Beiträge zu einem Thema möglichst in einem Kommentar zusammen (Kommentare können auch nachträglich noch bearbeitet werden), anstatt mehrere Kommentare untereinander zu posten. Dies dient einer leichteren Übersicht und gibt anderen die Möglichkeit, sich besser an der Diskussion zu beteiligen.
- Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Datenschutzgründen Rückfragen zu Einzelfällen nicht öffentlich beantworten können.
Bitte beachte, dass wir uns bei Zuwiderhandeln das Recht nehmen, dein Profil für unsere Kanäle zu sperren.