Deutsche Nachbarn eifern der Steiermark nach!
Reges Interesse am Vorzeigemodell „Papierloser Landtag“
Graz.- Zur Pilgerstätte deutscher Landespolitiker entwickelt sich immer stärker der Landtag Steiermark. Grund für diesen Besucherstrom ist der so genannte papierlose Landtag, der vor drei Jahren in der Grünen Mark eingeführt wurde. Nach Landtagsdelegationen aus den deut-schen Bundesländern Brandenburg und Bayern sind nun Abgeordnete aus Nordrhein-Westfahlen zu Gast in Graz, um sich von den Vorteilen dieses Systems ein Bild zu machen.
Der Präsident des Landtages Steiermark, Siegfried Schrittwieser, zeigt sich stolz über die Vorreiterrolle, die das Land Steiermark in dieser Angelegenheit übernommen hat. „Unser Projekt ist ein europaweites Vorzeigemodell - nicht umsonst bekunden große deutsche Bundesländer ihr Interesse, es auch in ihren Landtagen einzuführen", so Schrittwieser. Die nackten Zahlen sprechen für sich - allein in der Landtagsdirektion ist der Papierverbrauch im Vergleich zum Vorjahr um 26 Prozent zurückgegangen. Summa summarum beziffert der Präsident die jährliche Einsparung für den gesamten Landtag mit rund 100.000 Euro pro Jahr. Hinzu kommen noch weitere positive Effekte, wie etwa der schnellere und effizientere Zugang zu LandtagsMaterialien für Abgeordnete und Mitarbeiter der einzelnen Fraktionen.
Graz, am 26. Juni 2008
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Sepp Reinprecht unter Tel.: (0316) 877-4461 Mob.: 0664 / 85 00 187 Fax: (0316) 877-3913 E Mail: josef.reinprecht@stmk.gv.at zur Verfügung