Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb 2008
3.500 Teilnehmer in 450 Wettkampfgruppen beim Löschangriff

Graz/Fohnsdorf.- Die Löschangriffe waren minutiös vorbereitet und funktionierten perfekt. Auch die Übergabe des Strahlrohres -es diente beim achtmal fünfzig Meter-Staffellauf als Staffelholz - war bei den Kampfgruppen bestens abgestimmt. Zu dieser Perfektion kamen gestern (22. Juni) beim Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb 2008 der steirischen Feuerwehren in Fohnsdorf bei einigen Wettkampfgruppen noch unglaubliche Spitzenzeiten in der Abwicklung der Löschangriffe. Nicht umsonst zählen die steirischen Feuerwehren zu den schnellsten der Welt. Die rund 2.500 Zuschauer sowie die Ehrengäste im Fohnsdorfer Lorenzi-Stadion, unter ihnen Landeshauptmann Mag. Franz Voves der Präsident des Landtages Steiermark Siegfried Schrittwieser und Landesfeuerwehrkommandant Albert Kern, beobachteten gespannt den Wettkampf. Teilnehmer kamen auch aus anderen Bundesländern sowie aus Deutschland, Slowenien und Italien.
Die Ergebnisse in den einzelnen Kategorien des Feuerwehr-Leistungsabzeichens:
Silber A
1. Platz FF Götzendorf (Bez. Hartberg)
2. Platz FF Baumgarten (Bez. Hartberg)
Silber B
1. Platz FF Pusterwald 1 (Bez. Judenburg)
2. Platz FF Wenigzell (Bez. Hartberg)
Bronze A
1. Platz FF Baumgarten (Bez. Hartberg)
2. Platz FF Feiting (Bez. Leibnitz)
Bronze B
1. Platz FF Falkenstein 2 (Bez. Weiz)
2. Platz FF Allerheiligen bei Wildon (Bez. Leibnitz)
Der Landesfeuerwehr-Jugend-Leistungswettbewerb findet am 12 Juli ebenfalls im Fohnsdorfer Lorenzi-Stadion statt. Gastgebergemeinde der Bewerbe im nächsten Jahr ist Feldbach.
Graz, am 23. Juni 2008
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Stefan Hofer unter Tel.: (0316) 877-2456 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: stefan.hofer@stmk.gv.at zur Verfügung