Raaba: 40 Jahre Feuerwehr
Landeshauptmann zu Gast in der Gemeinde Raaba
Graz/Raab (Bezirk Graz Umgebung).- Seit 1968 sorgen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Raaba rund um die Uhr für die Sicherheit der örtlichen Bevölkerung. Im Rahmen eines großen Festaktes wurde das 40-Jahr-Jubiläum der Feuerwehr gestern (22. Juni) gefeiert. Neben Landeshauptmann Mag. Franz Voves, nahmen zahlreiche Ehrengäste, darunter die Nationalratsabgeordnete Ridi Steibl, der Leiter der Fachabteilung 7B Katastrophenschutz und Landesverteidigung Dr. Kurt Kalcher und Bezirkshauptmann Stellvertreterin Dr. Brigitte Skerget-Bürgl, an der Feier teil. Der Landeshauptmann lobte in seiner Rede die Arbeit der Feuerwehren in der Steiermark: „Als Landeshauptmann bin ich nicht nur bei erfreulichen Ereignissen in unseren Gemeinden unterwegs, sondern all zu oft geht es um, um Murenabgängen, Überschwemmungen, Hagelverwüstungen und andere Katastrophen. Wann immer man in solchen Fällen vor Ort eintrifft, findet man zuallererst die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren vor, die unter größtem physischen Einsatz Hab und Gut ihrer Mitmenschen zu retten versuchen. Sie bringen in der Stunde der größten Not kompetente Hilfe und Unterstützung."
Bei der Feier wurden auch verdiente Mitglieder der Feuerwehr ausgezeichnet: Ehrenbrandinspektor Friedrich Fink wurde für seine 50jährige Tätigkeit in der Feuerwehr Raaba geehrt.
Die Feuerwehr Raaba absolvierte im vergangenen Jahr in 1000 Einsatzstunden 72 Einsätze, davon 16 Brandeinsätze. Mit ein Grund für diese hohe Stundenzahl ist die Tatsache, dass die Feuerwehr in Raaba einen sehr unfallträchtigen Teil der Autobahn „A2", nämlich den Abschnitt Laßnitzhöhe betreut.
Weitere Infos unter www.ff-raaba.at
Graz, am 23. Juni 2008
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Stefan Hofer unter Tel.: (0316) 877-2456 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: stefan.hofer@stmk.gv.at zur Verfügung