Jugendliche aus aller Welt im Landhaus
Präsident Schrittwieser empfing Gastfamilien und deren Auslandsgäste
Graz.- Als größte und bekannteste interkulturelle Austauschorganisation verfügt das AFS (American Field Service) über 54 Partnerbüros auf allen Erdteilen. Allein in Österreich entscheiden sich jährlich rund 300 Jugendliche im Alter von 15 bis 18 Jahren für einen AFS-Auslandsaufenthalt bei einer Gastfamilie und besuchen eine öffentliche Schule in ihrer Gastgemeinde. Auch in der Steiermark nehmen viele Gastfamilien junge Menschen aus aller Welt bei sich auf, so auch heuer: Jugendliche aus 14 Nationen (USA, Finnland, Norwegen, Island, Argentinien, Brasilien, Japan, Hong Kong, Australien, Paraguay, Peru, Venezuela, Kanada und Honduras) haben bei 20 steirischen Familien das gesamte Schuljahr verbracht.
Als Anerkennung für ihr unentgeltliches Engagement hat der Präsident des Landtages Steiermark, Siegfried Schrittwieser, am Montag, 9. Juni 2008, die steirischen Gastfamilien mitsamt ihren jugendlichen Auslandsgästen zu einem Empfang in das Grazer Landhaus geladen. Nach einem Besuch des Zeughauses, von dem sich die Geladenen begeistert zeigten, gab es auch eine Besichtigung der Landstube und des Rittersaales. Als Dankeschön für die Einladung wurde Schrittwieser durch AFS-Vertreter eine Flasche Wein überreicht.
Graz, am 10. Juni 2008
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Sepp Reinprecht unter Tel.: 0664-85 00 187 Fax: (0316) 877-3913 E-Mail: josef.reinprecht@stmk.gv.at zur Verfügung