„Lebensnerv“ der modernen Landesverwaltung
Das Gebäude der Landes-EDV in der Burggasse 2 in Graz erstrahlt in neuem Glanz

Graz.- Alle Leitungen sind verlegt, alle Böden versiegelt und alle Büros sind bezogen - von Umbauarbeiten ist keine Spur mehr zu entdecken. Das Gebäude in der Grazer Burggasse 2 - seit Jahren Heimat der Landes-EDV - ist nach einer zweijährigen Sanierung gestern Vormittag (5. Juni 2008) mit einem kleinen Festakt seiner Bestimmung übergeben worden. Den Segen für das Gebäude, das in unmittelbarer Nähe zu Dom, Mausoleum, Burg, Schauspielhaus und alter Jesuiten-Universität gelegen, zur so genannten „Grazer Stadtkrone" gehört, spendete Dompfarrer und damit „Nachbar" Prälat Gottfried Lafer.
In einer kurzen Ansprache lobte Landesamtsdirektor Dr. Gerhard Ofner die Vorzüge des Gebäudes, strich aber im Besonderen die Leistungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fachabteilung 1B - Informationstechnik, dem „Lebensnerv einer modernen Landesverwaltung" hervor: „Im täglichen Geschäft setzt man das Funktionieren der EDV einfach voraus und vergisst dabei schnell die Menschen dahinter. Ich danke daher besonders allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die trotz der Mühen und Umstände, die monatelange Umbauarbeiten mit sich bringen, eine hervorragende Arbeit ge-leistet haben".
„Hausherr" und Leiter der Fachabteilung 1B, Mag. Werner Thaller präsentierte im Anschluss mit seinem Team an mehreren Info-Points Auszüge aus dem Leistungsspektrum der Landes-EDV, spannte in kleinen Ausstellungen den Bogen von EDV-Technik einst und modernem Landesstandard heute, und ermöglichte den zahlreich erschienenen Gästen die kostenlose Registrierung der E-Card als Bürgerkarte.
Graz, am 06. Juni 2008
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Mag. Markus Gruber unter
Tel.: (0316) 877-4107 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: markus.gruber@stmk.gv.at zur Verfügung